Bienen, Wespen und Hornissen: Mehrere Insektenstiche endeten zuletzt tödlich. Ein Rettungssanitäter berichtet 'Heute' von besonders kritischen Fällen.
In den letzten zehn Jahren starben in Österreich laut Kuratorium für Verkehrssicherheit 55 Menschen nach Insekten stichen. In den vergangenen zwei Jahren gab es mit jeweils neun Toten den Höchststand. 2024 scheint sich in die tragische Statistik einzureihen.in Niederösterreich: Ein 57-Jähriger wurde im Gaumenbereich gestochen – Rettung skräfte konnten ihn nicht mehr retten.
Steinbichler berichtet auch von extremen Fällen:"Vor einem Jahr ist eine Dame bei Gartenarbeiten in ein Erdwespen-Nest getreten." Die Frau sei von rund hundert Tieren gestochen worden. Starke Völker können im Sommer auf bis zu 12.000 Tiere anwachsen. "Die Dame war Allergikerin, sie wurde dann sofort medikamentös behandelt." Nur durch das schnelle Eingreifen von Rettung und Notarzt überlebte die Frau den Angriff.Allergische Reaktionen zeigen sich durch Schwellung und Rötung des Gewebes in unmittelbarer Umgebung der Einstichstelle. Aber auch durch Hautausschläge bis hin zu schweren Reaktionen, die sich auf Herz-Kreislaufsystem und Atemwege auswirken. Die Folgen gehen bis hin zur Atemnot.
Tausende Euro Mindestsicherung für Wiener Großfamilien – das beschäftigt weiter das Land. Sozialstadtrat Hacker reitet nun eine Attacke gegen das AMS.In den letzten zehn Jahren sind 55 Menschen an den Folgen von Insektenstichen gestorben, und in den letzten zwei Jahren gab es jeweils neun Todesfälle Ein Rettungssanitäter berichtet von vermehrt extremen Fällen, darunter eine Frau, die von 100 Wespen gestochen wurde
Allergie Gesundheit Tiere Insekten Bienen Verletzung Rotes Kreuz Rettung Rettungseinsatz Notarzt Oberösterreich
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Frau stellt Dieb schlaue Falle – Foto zeigt FestnahmeEin 34-Jähriger soll Wohnwagen im Gesamtwert von 200.000 Euro gestohlen haben. Ermittler nahmen den Seriendieb mit einer filmreifen Aktion fest.
Leggi di più »
Amstetten: Wespen bauten Nest sogar am TraktorlenkradIm heurigen Sommer sind die Wespen offenbar besonders aktiv. Schon 27 Mal musste die Feuerwehr Amstetten ausrücken um Kobeln an Hauswänden, auf Balkonen oder Terrassen zu entfernen. In Neulengbach ist am Freitag ein 30-jähriger Familienvater nach einem Insektenstich verstorben.
Leggi di più »
Wespen-Attacke auf NEOS-Chefin bei ORF-'Sommergespräch'Auftakt für die ORF-'Sommergespräche': Am Traunsee machte sich NEOS-Chefin Beate Meinl-Reisinger für Steuersenkungen und Regierungsbeteiligung stark.
Leggi di più »
Großes Leid auch im Sommer - 'Vermehrt angestänkert': Hitze trifft Obdachlose extremEine Hitzewelle nach der anderen überrollt das Land. Besonders schlimm ist das für Obdachlose: Brütend heiße Temperaturen machen ihnen zu schaffen.
Leggi di più »
Mehr als 100 Wespen-Einsätze für Gmünder Feuerwehren im JuliDas Gefühl trügt nicht: Das starke Wespenjahr 2024 schlägt sich mit stark überdurchschnittlicher Einsatz-Häufigkeit bei den Floriani nieder.
Leggi di più »
Bienen, Wespen, Hornissen – über 50 Tote in ÖsterreichIn Österreich sorgt derzeit ein Todesfall nach einem Insektenstich für Bestürzung. Was im Notfall zu tun ist und wie ein Stich verhindert werden kann.
Leggi di più »