BERLIN (dpa-AFX) - Für diesen Herbst und Winter sollen rund 14 Millionen Dosen mit Corona-Impfstoffen des Herstellers Biontech in Deutschland zur Verfügung stehen, die an aktuelle Virusvarianten angepasst
sind. Ausgeliefert werden sollen sie zwischen September und November, wie das Bundesgesundheitsministerium am Mittwoch mitteilte. Erwartet werden voraussichtlich 13,6 Millionen Dosen für Menschen ab zwölf Jahren, 300 000 Dosen für Kinder von fünf bis elf Jahren sowie 200 000 Dosen für Kleinkinder. Es handelt sich dabei um ein auf die Omikron-Sublinie XBB.1.5 angepasstes Präparat, das besser gegen aktuell kursierende Virusvarianten schützen soll.
Erstmals in den Praxen zu bekommen sein sollen angepasste Impfstoffe von Biontech ab der Woche vom 18. September, wie das Ministerium bestätigte. Für die Impfsaison erwartet werden vorbehaltlich einer Zulassung durch die Europäische Kommission demnach außerdem auch 10,6 Millionen Dosen der an die Variante XBB.1.5. angepassten Impfstoffe des Herstellers Novavax. Sie sollen voraussichtlich im vierten Quartal zur Verfügung stehen.
Megatrend Künstliche IntelligenzSteigen Sie jetzt ein und nutzen Sie die einmalige Chance, die Ihnen die KI-Revolution bietet! Wir zeigen Ihnen 3 ETFs für zukunftsorientierte Anleger.Hier klicken
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Gesundheit: 14 Millionen Dosen angepasster Biontech-Corona-Impfstoff erwartetAb dem 18. September soll es in den deutschen Hausarztpraxen neuen Corona-Impfstoff geben. Im Winter sollen dann noch Novavax-Impfungen hinzukommen.
Leggi di più »
Gesundheit: 14 Millionen Dosen angepasster Biontech-Corona-Impfstoff erwartetAb dem 18. September soll es in den deutschen Hausarztpraxen neuen Corona-Impfstoff geben. Im Winter sollen dann noch Novavax-Impfungen hinzukommen.
Leggi di più »
Biontech & Co.: Corona- und Grippe-Impfung in Apotheken hat entscheidenden VorteilWer sich impfen lassen will, ging bislang zum Hausarzt. Doch auch Apotheken bieten Impfungen an – und immer mehr Menschen ziehen diese Variante vor. Das ist der Grund.
Leggi di più »
BioNTech, Cardiol Therapeutics, Bayer - Tigermücken und steigende Corona Zahlen rücken Biotech wieder in den FokusDie Corona Infektionen nehmen bereits zu, obwohl der Herbst noch nicht einmal begonnen hat. Schon jetzt geht die Angst in den Kliniken vor einer hohen Belastung im Winter um. Der Vorstandsvorsitzende der
Leggi di più »
„Nur Biontech wird vom Bund bezahlt“: Apotheker kritisieren fehlende Wahlmöglichkeit bei Corona-ImpfstoffenEinem Medienbericht zufolge ist Deutschland dieses Jahr vertraglich an den Herstellern Biontech/Pfizer gebunden. Ein Apothekerverband sieht deswegen die Impfbereitschaft gefährdet.
Leggi di più »
Corona-Impfung: Corona: Hausärzte befürchten «organisatorischen Overkill»Ein an die neuen Varianten angepasster Impfstoff wird in Kürze verfügbar sein - allerdings nur in Sechser-Dosen. Hausärzte schlagen Alarm und befürchten dadurch großen Mehraufwand.
Leggi di più »