Die vereinbarte Waffenruhe war brüchig: Während der Feuerpause hatte es im Sudan Berichte über Schießereien, Luftangriffe, Bombenanschläge und Plünderungen gegeben.
Saudi-Arabien und die Vereinigten Staaten, die zwischen den sudanesischen Streitkräften und der rivalisierenden Rapid Support Forces vermitteln, begrüßten die Einigung. Die um Mitternacht auslaufende zehntägige Feuerpause sei von beiden Parteien um fünf Tage erweitert worden, teilte das US-Außenministerium am Abend auf Twitter mit.
Saudi Arabia and the United States welcome agreement by the Sudanese Armed Forces and the Rapid Support Forces to a five-day extension of the ceasefire agreement they signed on May 20, 2023.— Bureau of African Affairs Die Verlängerung werde Zeit für die Lieferung weiterer humanitärer Hilfe, die Wiederherstellung essenzieller Dienstleistungen sowie für weitere Verhandlungen über eine längerfristige Lösung schaffen, hieß es.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Zahlen und bestellen per App im Restaurant? Da freuen sich die DeutschenWährend man sich in anderen Ländern um die Rechnung streitet, zahlen die Deutschen gern getrennt. Die Digitalisierung spielt ihnen dabei in die Karten. Bezahlen Restaurant App
Leggi di più »
Noten für die Meister-Bayern: Die Einzelkritik zum Drama in KölnDer FC Bayern ist wieder Deutscher Meister. Die Tuchel-Truppe gewann ihr Spiel in Köln und profitierte vom BVB-Remis gegen Mainz. Die tz-Einzelkritik.
Leggi di più »
Was die Daten zeigen: Fernando Alonso verliert in Rascasse die PoleMit zwei Zehntelsekunden Vorsprung ging Fernando Alonso in den letzten Sektor, doch in der Rascasse ist der Puffer auf Max Verstappen weg
Leggi di più »
Die Bayern feiern die Meisterschaft – und doch ist diesmal alles andersDer FC Bayern München holt unerwartet die elfte Meisterschaft in Serie. Doch diese gerät angesichts der Störgeräusche komplett in den Hintergrund.
Leggi di più »
Letzte Generation: Warum ermittelt die Polizei Berlin so lasch gegen die Klimakleber?Juristen fragen sich, warum die Berliner Polizei meist nur Anzeigen wegen Nötigung schreibt – und nicht wegen Freiheitsberaubung. letztegeneration klimakleber berlinerpolizie Polizei Rechtsstaat
Leggi di più »