Versicherungen decken Unwetter-Schäden nicht zur Gänze ab

Abdeckung Notizia

Versicherungen decken Unwetter-Schäden nicht zur Gänze ab
AbgedecktHochwasserPrivate
  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 13 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 51%
  • Publisher: 51%

Hochwasser und Stürme verursachten in den letzten Tagen in Österreich immense Schäden, doch Versicherungen decken diese nicht vollumfänglich ab.

Hochwasser und Stürme verursachten in den letzten Tagen in Österreich immense Schäden, doch Versicherungen decken diese nicht vollumfänglich ab. Schäden"noch nicht abschätzbar" Hochwasser und Stürme haben in den vergangenen Tagen hohe Schäden in ganz Österreich für Private und Unternehmen verursacht. Die genaue Schadenshöhe ist laut Versicherern noch nicht absehbar.

Staatlicher Katastrophenfonds: Hilfe, aber kein Allheilmittel Bei Schäden an der Immobilie greift jedenfalls teilweise die Eigenheim- bzw. Haushaltsversicherung. In den meisten Fällen - je nach Polizze - deckt sie aber nur Schäden von 5.000 bis 10.000 Euro ab. Wer noch extra vorsorgen möchte, kann die Deckungssumme bis auf 100.000 Euro aufstocken, so die Arbeiterkammer . Bei großen Schäden wird das aber auch für Viele nicht ausreichen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

Vorarlberg /  🏆 13. in AT

Abgedeckt Hochwasser Private Schäden Schadenshöhe Überflutungen Unternehmen Unwetter Versicherungen Österreich Wirtschaft

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Nach Unwetter: Versicherungen vor HerausforderungenNach Unwetter: Versicherungen vor HerausforderungenEin neues Unwetter stellt die österreichischen Versicherungen vor neue Herausforderungen. Die Leistungen der Versicherungen nach einem Unwetter sind meist begrenzt, daher fordert die Branche schon lange einen generellen Katastrophenschutz.
Leggi di più »

Unwetter: Wirtschaftliche Schäden vorerst nicht abschätzbarUnwetter: Wirtschaftliche Schäden vorerst nicht abschätzbarDie aktuellen Hochwasser- und Sturmschäden für Privatpersonen, Unternehmen und die Landwirtschaft sind vorerst noch nicht genau abschätzbar. Das geht aus einem APA-Rundruf bei Versicherungen, Branchenvertretern und Wirtschaftsforschern hervor.
Leggi di più »

Unwetter mit Starkregen überflutet ganze OrtschaftUnwetter mit Starkregen überflutet ganze OrtschaftEin heftiges Gewitter samt Sintflutregen hat am vergangenen Wochenende im Westen Österreichs eine Spur der Verwüstung hinterlassen.
Leggi di più »

Schwere Unwetter-Schäden an Weinkulturen in WienSchwere Unwetter-Schäden an Weinkulturen in WienDie Hagelversicherung spricht von einem „Gesamtschaden in der Höhe von rund 500.000 Euro“ für Wiens Winzer, besonders der untere Teil des Nussbergs sei betroffen“. Unwetter haben am Wochenende in...
Leggi di più »

Wiener Städtische meldet - Unwetter-Schäden gehen schon in die MillionenWiener Städtische meldet - Unwetter-Schäden gehen schon in die MillionenUnwetter haben in Teilen Österreichs massive Verwüstungen angerichtet. Allein die Wiener Städtische rechnet mit Schäden in Höhe von 5 Millionen Euro.
Leggi di più »

Unwetter hinterließ in HTL Hollabrunn einen Schaden von 30.000 EuroUnwetter hinterließ in HTL Hollabrunn einen Schaden von 30.000 EuroMit einer annähernd gleichbleibenden Schülerzahl von 1.300 blickt die HTL Hollabrunn dem neuen Schuljahr entgegen. Keine zwei Wochen, bevor hier die ersten Nachprüfungen über die Bühne gehen, blieb die Schule vom heftigen Unwetter in Hollabrunn nicht verschont. Der Schaden wird, so Direktor Wolfgang Bodei, auf etwa 30.000 Euro geschätzt.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-24 03:54:13