Wärmepumpen sind zunehmend beliebtes Diebesgut. Was Hausbesitzer tun müssen, damit die Wohngebäudeversicherung bei einem Diebstahl zahlt.
, steht also technisches Equipment im Wert eines Kleinwagens auf dem Grundstück. Dieses Potenzial entdecken zunehmend auch Diebe.
Noch sind es Einzelfälle, wenn wie im Mai in Wiesmoor in Ostfriesland gleich von mehreren Rohbauten Wärmepumpen und eine Heizung im Wert von insgesamt 60.000 Euro gestohlen werden oder wenn Kriminelle nachts die Wärmepumpe eines Vereinsheims im Kreis Düren inDoch wenn Hausbesitzerinnen und -besitzer nicht aufpassen, bleiben sie auf den Kosten sitzen, falls ihre Wärmepumpe gestohlen wird.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Umfrage zu Wärmepumpen: Die meisten Deutschen halten sich beim Kauf zurückWärmepumpen sollen die Energiewende in Deutschland vorantreiben. Doch sind die Menschen bereit, in diese Technologie zu investieren? Wärmepumpe Wärmewende Habeck Heizungsgesetz die_gruenen FFF_Berlin AufstandLastGen umwelthilfe nabu bund_net
Leggi di più »
Heizungsgesetz „nicht schlecht“: Berliner Schornsteinfeger mit klarer EinschätzungEs muss einiges beim Heizen passieren, damit Berlin klimaneutral werden kann. Norbert Skrobek von der Schornsteinfeger-Innung fordert, dass neue Wärmepumpen von Fachleuten kontrolliert werden.
Leggi di più »
Ahrtal: Politiker und Bewohner gedenken Opfer der FlutkatastropheMindestens 136 Menschen starben durch das Hochwasser in Rheinland-Pfalz. Am Gedenktag erinnerten Politiker und Bewohner an die Folgen. Trotz steigender Schäden durch Naturgewalten, sorgen viele Hausbesitzer nicht vor.
Leggi di più »
Homeoffice mit Ferien-Kind(ern): 5 Tipps, damit es klapptHaben die Kinder Ferien nimmt man sich entweder selber frei oder arbeitet aus dem Homeoffice. Damit das besser klappt, haben wir ein paar Tipps für euch.
Leggi di più »
Supermarkt: Edeka kauft Nudel-Hersteller und reagiert damit auf Not-SituationEdeka möchte wohl vorbeugen, dass seine Kundschaft bei Grundnahrungsmitteln auf leere Regale schaut und kauft einen großen Pasta-Hersteller aus Italien auf.
Leggi di più »