Als frisch gebackener 51-Jähriger schwamm, radelte und lief der Gasterner Martin Leirer in Fürstenfeld der jüngeren Konkurrenz um die Ohren.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:ls frisch gebackener 51-Jähriger schwamm, radelte und lief der Gasterner Martin Leirer in Fürstenfeld der jüngeren Konkurrenz um die Ohren.
Ein verspätetes Geschenk machte sich Martin Leirer einige Tage nach seinem 51. Geburtstag. Beim Thermentriathlon in Fürstenfeld schnappte sich der gebürtige Gasterner über die Sprintdistanz den Gesamtsieg. Los ging's im größten Freibad Österreichs, wo Leirer die 750 Meter Schwimmen absolvieren musste. Bei angenehmen 26 Grad Wassertemperatur drehte er die zwei Runden als zweitschnellster unter 96 männlichen Startern.
Schon auf dem Weg in die Wechselzone übernahm Leirer die Führung. Er behauptete diese auch im folgenden Radsplit. Die leicht hügelige, 22 Kilometer lange Radstrecke absolvierte er in 34:48min.Zum Abschluss gab es noch zwei Laufrunden mit einem giftigen Anstieg und einer steilen Bergab-Passage zu bewältigen.
„Ich hätte nicht gedacht, dass ich mit 51 jahren noch einmal als Gesamtsieger eine Ziellinie überqueren darf. Was für eine Ehre!“, freute sich Martin Leirer. Der Wettbewerb diente ihm als Vorbereitung für die bevorstehenden Niederösterreichischen Landesmeisterschaften über die Sprintdistanz am 11. August in Gerasdorf sowie die Österreichischen Staatsmeisterschaften am 17. August am Kraigersee.
Martin Leirer Fürstenfeld 2024 Thermentriathlon
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Daniela Buchegger, Redakteurin Regionalredaktion Hartberg & FürstenfeldGeboren 1989 und somit exakt gleich alt wie die erste Regionalausgabe der Kleinen Zeitung in Hartberg bin ich quasi mit der Zeitung am Frühstückstisch aufgewachsen.
Leggi di più »
Lena Schilling räumt ein: Keine Affäre mit ORF-Moderator Martin ThürIn einem notariell beurkundeten Protokoll räumt Lena Schilling ein, sie habe Gerüchte verbreitet, wonach sie mit dem ZiB-Moderator „ein Verhältnis gehabt“ habe. Der Moderator hatte eine Klage...
Leggi di più »
Martin Kocher: Der verhaltensunauffällige „Superminister“Österreichs Wirtschaft schwächelt. Wie viel Schuld daran hat der „Superminister“ Martin Kocher, der Arbeit und Wirtschaft verantwortet?
Leggi di più »
Elf Feuerwehren bei Dachstuhlbrand auf einem Bauernhof in St. Martin im Mühlkreis im EinsatzST. MARTIN IM MÜHLKREIS. Elf Feuerwehren standen Samstagnachmittag bei einem Brand auf einem Bauernhof in St. Martin im Mühlkreis (Bezirk Rohrbach) im Einsatz.
Leggi di più »
WM-Leader Martin schmeißt Sieg weg, Bagnaia profitiertWM-Leader Jorge Martin schmeißt den Sieg am Sachsenring im Finish weg, Francesco Bagnaia triumphiert und macht die MotoGP damit zum Krimi.
Leggi di più »
Martin Harnik: „Diese Mannschaft hat etwas ausgelöst, nicht nur in Österreich“Ex-Teamspieler Martin Harnik erklärt der „Presse“, wie sich eine Niederlage wie jene gegen die Türkei anfühlt. Er erklärt, warum die umstrittenen Marko Arnautović und Cristiano Ronaldo immer noch...
Leggi di più »