Die Ukraine braucht Nachschub, die Bundeswehr mehr Ausstattung. Verteidigungsminister Pistorius hat nun mit der Industrie gesprochen – und erwartet „mehr Speed“ bei der Beschaffung.
selbst aber nicht verfügt. Und das, obwohl sie bei der „bodengebundenen Luftverteidigung“ eklatante Lücken hat. Deshalb sollen jetzt im Eiltempo acht Systeme bestellt werden.
Trotz der vor fast einem Jahr ausgerufenen „Zeitenwende“ stehen die deutschen Streitkräfte in Sachen Ausrüstung immer noch so da, wie Heeresinspekteur Alfons Mais es kurz nach Beginn des Ukrainekriegs formulierte: „mehr oder weniger blank“. Und mit jedem Waffensystem, das dieJetzt weiterlesenWeb und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Jetzt kriegt die Ukraine die Raketen, die das Himars-Problem lösenDie USA schnüren ein neues Waffenpaket. Darin enthalten sind auch Raketen, die das aktuelle Himars-Problem der Ukraine lösen könnten. Wirtschaftsminister Robert Habeck spricht sich gegen Kampfjet-Lieferungen aus. Was in der Nacht im Ukraine-Krieg passiert ist.
Leggi di più »
Krieg gegen die Ukraine: So ist die LageUngeachtet der derzeit heftigen Kämpfe verliert Kiew das Ziel EU-Beitritt nicht aus dem Blick. Von einem bevorstehenden Gipfel erhofft Präsident Selenskyj sich konkretere Perspektiven. Der Überblick.
Leggi di più »
Die Lage am Morgen: Ukraine-Vermittler, die niemand brauchtBrasiliens Präsident Lula, Benjamin Netanyahu und Donald Trump dienen sich als Vermittler in Osteuropa an. Und: Das Bundesverfassungsgericht erlaubt die Berlin-Wahl – unter Vorbehalt. Das ist die Lage am Mittwoch.
Leggi di più »
China ist die Freundschaft zu Putin wichtiger als die Ukraine – Melnyk fordert KurswechselChina hält eisern an seiner Freundschaft zu Putins Russland fest. Es opfert dafür langjährige intensive Wirtschaftsbeziehungen mit der Ukraine.
Leggi di più »
Für die Russen drängen deutsche „Nazi-Panzer in die Ukraine ein“Wie reagiert die russische Öffentlichkeit auf die deutschen Panzerlieferungen? Die Analyse einer aktuellen „Abend mit Wladimir Solowjow“-Sendung.
Leggi di più »
ARD-DeutschlandTrend: Mangelndes Vertrauen in die BundeswehrSeit fast einem Jahr bestimmt der Ukraine-Krieg die politische Debatte in Deutschland. Die Entscheidung, Kampfpanzer an die Ukraine zu liefern, findet mehr Zuspruch als Ablehnung. Das Vertrauen in die Bundeswehr ist allerdings deutlich gesunken.
Leggi di più »