Verteidigungsausgaben: Deutschland verfehlt weiterhin Zwei-Prozent-Ziel

Italia Notizia Notizia

Verteidigungsausgaben: Deutschland verfehlt weiterhin Zwei-Prozent-Ziel
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 68%

Vor kurzem hat Kanzler Scholz sein Versprechen erneuert, die Verteidigungsausgaben Deutschlands zu erhöhen. Laut einer neuen Studie wird dazu aber mehr Geld nötig sein als geplant – das Ziel werde mehrere Jahre verfehlt.

Der Kanzler hatte Unverständnis für Merz' Vorwurf gezeigt, die Neuaufstellung der Bundeswehr komme trotz des 100 Milliarden Euro umfassenden Sondervermögens nicht schnell genug voran. Die neuen Finanzmittel sollten »einen geordneten vernünftigen Fahrtwechsel einleiten«, sagte Scholz. Seine Regierung wolle dafür sorgen, »dass wir die richtigen Dinge bestellen, dass die Bundeswehr über Jahrzehnte funktioniert«.

Merz hatte der Bundesregierung vorgeworfen, ihre verteidigungspolitischen Zusagen nicht einzuhalten. Entgegen der Ankündigung von Scholz, die Verteidigungsausgaben ab sofort auf mehr als zwei Prozent des Bruttoinlandsprodukts zu erhöhen, werde der Verteidigungshaushalt von diesem auf nächstes Jahr schrumpfen, hatte Merz gesagt.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Olaf Scholz: ein Jahr Kanzler, im Gleichgewicht des SchrecklichenOlaf Scholz: ein Jahr Kanzler, im Gleichgewicht des SchrecklichenSeit einem Jahr steht Olaf Scholz an der Spitze der Regierung. Er hat das Land halbwegs winterfest gemacht. Dass die Deutschen trotzdem nicht zufrieden mit ihm sind, dafür gibt es Gründe. Kommentar von Nicolas Richter SZPlus
Leggi di più »

Olaf Scholz lobt Vorhaben: Kanzler unterstützt Milliarden-Plan für grünen Stahl im SaarlandOlaf Scholz lobt Vorhaben: Kanzler unterstützt Milliarden-Plan für grünen Stahl im SaarlandBundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat die geplante Investition von 3,5 Milliarden Euro für grünen Stahl im Saarland gelobt. Saarland Saarbrücken Transformation Stahl olafscholz
Leggi di più »

Olaf Scholz zieht Bilanz: Der Kanzler redet sich das erste Ampel-Jahr schönOlaf Scholz zieht Bilanz: Der Kanzler redet sich das erste Ampel-Jahr schönNach einem Jahr als Regierungschef hat sich Olaf Scholz selbst ein gutes Zeugnis ausgestellt. Ein großer Teil der Deutschen ist allerdings bisher schwer enttäuscht von der Ampel-Regierung.
Leggi di più »

Ein Jahr Ampelkoalition: Kanzler Scholz zieht positive BilanzEin Jahr Ampelkoalition: Kanzler Scholz zieht positive BilanzDas Jahr seit seinem Amtsantritt sei vor allem von Russlands Krieg gegen die Ukraine geprägt worden, resümiert Bundeskanzler Olaf Scholz. Insgesamt stellt er seiner Regierung ein positives Zeugnis aus und betont den gesellschaftlichen Zusammenhalt.
Leggi di più »

Westjordanland: US-Außenminister gegen Israels SiedlungsbauWestjordanland: US-Außenminister gegen Israels SiedlungsbauUS-Außenminister Blinken hat vor weiteren israelischen Siedlungen im Westjordanland gewarnt. Die Zwei-Staaten-Lösung müsse das Ziel bleiben.
Leggi di più »

Kapitän Lloris wird Rekordspieler Frankreichs: Vor „einem WM-Achtelfinale ist das zweitrangig“Kapitän Lloris wird Rekordspieler Frankreichs: Vor „einem WM-Achtelfinale ist das zweitrangig“Frankreichs Kapitän und Torhüter Hugo Lloris wird im WM-Achtelfinale gegen Polen am Sonntag aller Voraussicht nach zum Rekordspieler des Weltmeisters. [...]
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-06 01:32:11