Verwaltung in Deutschland: Die Bürokratie-Lüge: Statt unsinnige Regeln abzuschaffen, lähmen immer neue Vorschriften unser Land

Italia Notizia Notizia

Verwaltung in Deutschland: Die Bürokratie-Lüge: Statt unsinnige Regeln abzuschaffen, lähmen immer neue Vorschriften unser Land
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 51%

Grundsteuer, Lieferkettengesetz, Bonpflicht: Der Staat belastet Bürger und Unternehmen mit neuen Anforderungen. Dabei wären weniger Vorschriften ein Konjunkturprogramm zum Nulltarif.

1778 Bundesgesetze und 2821 Bundesverordnungen sind derzeit in Kraft. Viele davon sind notwendig, andere rauben Bürgern und Betrieben vor allem Zeit, Nerven – und Geld: Ein typisches mittelständisches Unternehmen kostet die Bürokratie 2,5 Prozent seines Jahresumsatzes.

Um dem Regelungswust in Deutschland zu entgehen, verlegen inzwischen einige Start-ups ihren Sitz in die USA. Aber statt Unternehmen und Bürger zu entlasten, lässt der Staat die Anforderungen immer weiter steigen. Helfen würde es schon, wenn die notwendige Bürokratie über Rechner oder Smartphone abgewickelt werden könnte. Doch die wenigen Prestigeprojekte im Bereich Verwaltungsmodernisierung halten meist nicht das, was sie versprechen.

Ihre Registrierkasse steht für Maria Gruber im Zentrum des Übels. Die 49-Jährige möchte einfach nur ihren Papierwarenladen führen. Doch immer wieder kommen ihr amtliche Anforderungen in die Quere. Und viele davon haben mit der Kasse zu tun. Gruber heißt eigentlich anders.Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

handelsblatt /  🏆 113. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Deutschland für ein EU-Lieferkettengesetz light | DW | 04.11.2022Deutschland für ein EU-Lieferkettengesetz light | DW | 04.11.2022Lieferkettengesetz: EU-Unternehmen sollen genauer prüfen, wie ihre Produkte weltweit hergestellt werden – Deutschland will das Gesetz abschwächen. 'Der Eindruck drängt sich auf, dass die FDP hier bremst', so repasi gegenüber DW-Redakteur Oliver Pieper.
Leggi di più »

Grundsteuer: Experte empfiehlt Einspruch gegen Finanzamt-BescheidAlle Eigentümer in Deutschland müssen bis Ende Januar eine Grundsteuer-Erklärung abgeben. Steuerberater Oliver Hagen äußert daran harte Kritik.
Leggi di più »

Grundsteuer: Experte rät zum Einspruch gegen Finanzamt-BescheidAlle Eigentümer in Deutschland müssen bis Ende Januar eine Grundsteuer-Erklärung abgeben. Steuerberater Oliver Hagen äußert daran harte Kritik.
Leggi di più »

Bürokratie: Lesen, leiden, lochen – Verwaltungsirrsinn in DeutschlandBürokratie: Lesen, leiden, lochen – Verwaltungsirrsinn in DeutschlandDer Staat belastet Bürger und Unternehmen mit neuen Anforderungen. Dabei wären weniger Vorschriften ein Konjunkturprogramm zum Nulltarif.
Leggi di più »

Interview: Bürokratie-Experte Ludewig: „Völlig überzogene Datenschutzvorstellungen“Interview: Bürokratie-Experte Ludewig: „Völlig überzogene Datenschutzvorstellungen“Deutschland gelingt es einfach nicht, die Zahl lähmender Vorschriften zu reduzieren. Der ehemalige Chef des Normenkontrollrats sieht die Schuld auch in einem symbolischen Schritt der Ampel.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-04 05:01:51