Angehörigen aus den Erdbeben-Gebieten in der Türkei nach Deutschland holen - das gilt es bei der Visa-Vergabe zu beachten.
Bei den Angehörigen muss es sich um Verwandte ersten oder zweiten Grades handeln. Verwandte ersten Grades sind die eigenen Eltern bzw. Söhne oder Töchter. Auch Adoptiveltern und -kinder zählen dazu. Verwandte zweiten Grades sind Geschwister, Großeltern und Enkel.Die Menschen sollen vorerst drei Monate lang bleiben dürfen.
Wer seine Angehörigen nach Deutschland holt, muss eine Verpflichtungserklärung abgeben. Das kommt einer Art Bürgschaft gleich. "Damit verpflichten sich die Einladenden, für alle Kosten aufzukommen, die im Zusammenhang mit dem Aufenthalt des Gastes entstehen, einschließlich der Kosten für eine eventuelle Krankenbehandlung",Zuständig für die Entgegennahme einer solchen Verpflichtungserklärung sind die deutschen Ausländerbehörden am Wohnort der einladenden Person. Die Formulare werden dort bereitgehalten.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Bund plant schnelle Visa-Vergabe für Erdbeben-BetroffeneMillionen Menschen sind von den Folgen des Erdbebens in der Türkei und Syrien betroffen. Angehörigen in Deutschland soll es nun ermöglicht werden, Überlebende bei sich aufzunehmen. Innenministerin Faeser kündigte eine rasche Visa-Vergabe an.
Leggi di più »
Von Erdbeben Betroffene sollen unbürokratisch Visa bekommenWer in der Türkei vom Erdbeben betroffen ist, soll einfacher an Visa kommen, um bei Verwandten in Deutschland unterzukommen. Außen- und Innenministerium stellen vereinfachte Regeln in Aussicht.
Leggi di più »
Erdbeben-Opfer: Berlin plant Visa-ErleichterungenIn der Türkei und Syrien werden noch immer Hunderte Leichen geborgen. Kanzler Scholz kondoliert den Menschen im Katastrophengebiet. Bei der Frage der Visa-Erleichterungen geht ein Bundesland voran.
Leggi di più »
Erdbeben: Hilfsorganisationen unterbrechen Einsatz wegen TumultenNur noch vereinzelt können Rettungskräfte in der Türkei Überlebende aus den Trümmern bergen. Nun soll es zu Tumulten gekommen sein.
Leggi di più »
Erdbeben: Fast 24.000 Tote in der Türkei und Syrien – Erdogan wettert gegen „Lügen und Provokationen“Die Zahl der Toten nach dem schweren Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet steigt immer weiter. Doch noch viel mehr Menschen haben ihr Dach über dem Kopf verloren.
Leggi di più »
Retter stoppen Einsatz nach Erdbeben: 'Tumultartige Szenen'Deutsche und österreichische Rettungsteams haben ihre Einsätze unterbrochen. Es sei zu Tumulten gekommen, auch Berichte über Schüsse gibt es.
Leggi di più »