Veto in Berlin: Erpressung oder nur der normale Ampel-Streit?

Italia Notizia Notizia

Veto in Berlin: Erpressung oder nur der normale Ampel-Streit?
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 51 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 84%

Das Veto gegen Lindners Wachstumspaket hat heftige Reaktionen hervorgerufen: Die FDP sieht eine Erpressung, die grüne Ministerin Paus einen Verteilungskonflikt. Die Union wittert Regierungsunfähigkeit, die Wirtschaft einen 'Cannabis-Nebel'.

Nach der Sommerpause sollte alles besser werden, das hatte sich die Ampel-Koalition vorgenommen. Weniger Streit, dafür mehr Geschlossenheit wollte man zeigen und - wie es Kanzler Scholz formulierte - "weniger laut, aber weiter mit Ergebnissen" regieren.

Wirtschaftsminister Robert Habeck hatte noch eine Ergänzung an dem Wachstumspaket durchgesetzt und signalisierte danach seine Zustimmung. Es gebe "große Einigkeit", versicherte Habecks Sprecherin.Die Familienministerin jedoch blockierte im Kabinett das Vorhaben. Man könne nicht so viel Geld in die Wirtschaft stecken, aber nicht mehr in die Kindergrundsicherung für Familien mit geringen Einkommen, argumentierte Paus.

So weit ging Kanzler Scholz nicht, versprach aber, den Dissens rasch beizulegen. Das Wachstumschancengesetz "Wer Geld für Steuersenkungen für Unternehmen hat, hat doch wohl auch Geld für Kinder in Armut, oder?", sekundierte etwa die Chefin der Grünen Jugend, Sarah-Lee Heinrich. Die Geschäftsführerin der Bundestags-Grünen Irene Mihalic erklärte, wenn es Geld für wirtschaftliche Impulse gebe, müsse "auch Geld für diejenigen da sein, die es am dringendsten benötigen".

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

BR24 /  🏆 5. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Löwen-Wende in Berlin – die Bilder der verrückten Suchaktion in BerlinDie Polizei warnt die Bevölkerung vor einem frei laufenden, gefährlichen Wildtier. Es ging wohl um eine Löwin. 36 Stunden später kommt es zur Wende. Die Fotos.
Leggi di più »

Löwen-Wende in Berlin – die Bilder der verrückten Suchaktion in BerlinDie Polizei warnt die Bevölkerung vor einem frei laufenden, gefährlichen Wildtier. Es ging wohl um eine Löwin. 36 Stunden später kommt es zur Wende. Die Fotos.
Leggi di più »

Löwen-Wende in Berlin – die Bilder der verrückten Suchaktion in BerlinDie Polizei warnt die Bevölkerung vor einem frei laufenden, gefährlichen Wildtier. Es ging wohl um eine Löwin. 36 Stunden später kommt es zur Wende. Die Fotos.
Leggi di più »

Wilmersdorfer Straße in Berlin: So kommt die neue Fußgänger anWilmersdorfer Straße in Berlin: So kommt die neue Fußgänger anIm Juni wurde ein weiterer Teil der Einkaufstraße für Autos gesperrt. Händler und Passanten ziehen ein gemischtes Zwischenfazit.
Leggi di più »

Rennradkauf: Die Herausforderung meines Sommers in BerlinRennradkauf: Die Herausforderung meines Sommers in BerlinLäufer sollen sich Alternativsportarten suchen, heißt es. Ein Tipp: Fahrradfahren. Eine gute Idee, in der Praxis aber nicht so leicht.
Leggi di più »

U-Bahn Berlin: Historische Bahnhöfe – So prachtvoll waren die ersten StationenU-Bahn Berlin: Historische Bahnhöfe – So prachtvoll waren die ersten StationenAm 15. Februar 1902 ist die erste U-Bahn durch Berlin gefahren. Historische Postkarten zeigen den einstigen Glanz der ältesten U-Bahnhöfe in Deutschland.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-01 18:52:53