Für alle Formel-1-Fans gibt es am Wochenende mit dem Race of Champions einen besonderen Leckerbissen. Dabei werden auch automatisch Erinnerungen an Legende Michael Schumacher wach.
Denn beim Race of Champions hatten Schumacher und Sebastian Vettel den sogenannten «Nations Cup» jahrelang dominiert. Von 2007 bis 2012 gewann das deutsche Duo den Motorsportkategorien-übergreifenden Wettkampf einiger der besten Rennfahrer der Welt in Serie, beherrschte sechs Jahre in Folge die Konkurrenz praktisch nach Belieben.
Das peilt der Ferrari-Star auch am kommenden Wochenende an, wenn das Race of Champions seine Premiere in den USA feiert. Und auch den Titel im Nations Cup, den er diesmal mit dem neuen Sauber-Piloten Pascal Wehrlein bestreiten wird. Im Einzelwettbewerb hat Wehrlein eine Hammer-Gruppe erwischt. Der DTM-Champion von 2015 fährt gegen den Formel-1-Kollegen Felipe Massa, Ex-F1-Pilot Juan Pablo Montoya und Ex-Rallye-Weltmeister Solberg.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Wehrlein: Warum ist die DTM-Rückkehr so schwierig?Pascal Wehrlein fährt 2018 wieder in der DTM. Die Vergangenheit hat gezeigt: Rückkehrer hatten es nicht immer einfach. Warum ist die Rück-Anpassung so schwer?
Leggi di più »
Ost-Sparkassen spüren Wirtschaftsflaute | Börsen-ZeitungDie ostdeutschen Sparkassen haben im ersten Halbjahr die schwierige Wirtschaftslage und die Inflation zu spüren bekommen. Für das Gesamtjahr wird dennoch ein deutlich höheres Ergebnis erwartet.
Leggi di più »
Wawrinka auf den Spuren von ConnorsDer frühere Turniersieger Stan Wawrinka hat als ältester Profi seit 31 Jahren ein Match bei den US Open gewonnen.
Leggi di più »
- Carlos Alcaraz auf Rafael Nadals Spuren: Spanier schlägt ärmellos im Big Apple aufWie einst Landsmann und Vorbild Rafael Nadal präsentiert sich Tennisstar Carlos Alcaraz zum Auftakt der US Open gegen Dominik Koepfer im ärmellosen Shirt.
Leggi di più »
Welche Spuren Benelli in der Superbike-WM hinterließEine Benelli zu fahren, war immer etwas Besonderes. Das war der italienische Motorradhersteller auch, als er Anfang der 2000er Jahre in der Superbike-WM mitmischen wollte.
Leggi di più »
Auf den Spuren von Tolkien: Hobbits auf der High StreetSpaziergang nach Mittelerde: In Oxford schrieb J.R.R. Tolkien seine berühmten Werke Hobbit und Herrn der Ringe. 50 Jahre nach seinem Tod am 2. September 1973 ist sein Werk populärer denn je – auch in seiner Wahlheimat.
Leggi di più »