Weltmeister-Teamchef Horner unbesorgt: «Ein schnelles Auto geht eben mehr auf die Reifen.»
Nach der tollen Form von Red Bull Racing in Malaysia wurde das Weltmeister-Team in China auf den Boden der Tatsachen zurück geholt: Ferrari war eindeutig schneller.«Ich bin mir nicht ganz sicher», muss Christian Horner zugeben, Teamchef von Red Bull Racing. «Shanghai schien uns als Strecke nicht entgegen zu kommen, wenn wir die Ergebnisse der letzten Jahre anschauen. Die Vorderreifen werden hier stark beansprucht, sie bauen schneller ab als die Hinterreifen.
«Es ist wohl angemessen zu sagen – in der Startaufstellung weit vorne zu stehen, zahlt sich derzeit weniger aus als eine Abstimmung zu finden, mit welcher sich die Reifen schonen lassen. Ich habe keinen Zweifel daran, dass unser Auto schnell ist, aber ein schnelles Auto geht immer mehr auf die Reifen. Das halten die 2013er Walzen aber kaum aus.»
«Wir müssen unsere Herangehensweise ganz offenbar umstellen, um mehr aus den Reifen heraus zu holen. Aber ich will nicht jammern – die Ausgangslage ist für alle die gleiche. Es ist an uns, darauf zu reagieren.»«Wenn Seb schnell an Hülkenberg vorbei gekommen wäre, hätte sich das Rennen anders entwickelt. Dann hätten wir eventuell sogar Rang 2 erreichen können. Unsere Taktik war den Versuch wert, der Plan ist einfach nicht ganz aufgegangen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Hamilton: Schumi packt's nichtWeltmeister von 2008 rechnet nicht mit dem siebenmaligen Weltmeister im Titelkampf.
Leggi di più »
Vettel und Newey: Erfolgsrezept und AussichtenDer Weltmeister und der Weltmeister-Macher über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft von Red Bull Racing.
Leggi di più »
Sebastian Vettels Formel-1-Mechaniker im GesprächEr ist für die Frontpartie von Sebastian Vettels Formel-1-Renner verantwortlich und weiss, wie der Champion tickt: Ole Schack erzählt im Interview aus seinem Leben als Formel-1-Mechaniker.
Leggi di più »
Kimi Räikkönen: «Die Reifen sind ein Ferrari-Problem»Von Ferrari-Teamchef Maurizio Arrivabane gab es Hausaufgaben für Kimi Räikkönen. Der Finne hat das Problem bei der Scuderia bereits ausgemacht.
Leggi di più »
Pol Espargaró (13.): Problem mit Elektronik & ReifenDer Brünn-GP meinte es nicht gut mit den Tech3 Yamaha-Piloten. Während Pol Espargaró als 13. immerhin das karierte Tuch sah, fiel sein Teamkollege Bradley Smith mit einem Defekt aus.
Leggi di più »
Viñales: «Michelin muss die Reifen nicht ändern»Yamaha-Pilot Maverick Viñales tut sich schwer mit den Michelin-Reifen, die nur in einem schmalen Arbeitsfenster optimal funktionieren. Dennoch betont er: «Die Reifen selbst sind gut und die Rundenzeiten sind schnell.»
Leggi di più »