Videosprechstunde: Was bleibt von der 30-Prozent-Regel?

Italia Notizia Notizia

Videosprechstunde: Was bleibt von der 30-Prozent-Regel?
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 aerztezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 55%

Psychotherapeutische Versorgung per Videotherapie: Was bleibt von der 30-Prozent-Regel? Karl_Lauterbach will das Potenzial der Videotherapie entfesseln und bisherige Limitierungen aufheben. Psychotherapie

Dr. Uta Verena Gröschel ist seit 2015 für die Hilfsorganisation German Doctors im Einsatz – zuletzt in Kenia.

Im Interview berichtet die Allgemeinmedizinerin über ihren ersten Tungiasis-Fall, die besonderen Herausforderungen in Afrika und gibt einen Einblick in den Alltag einer Kurzzeitärztin.Ein Interview von KV-Chefin Catrin Steiniger mit der Ärzte Zeitung schlägt in Brandenburg hohe Wellen: Hartmannbund-Chef Pohle wirft ihr vor, falsche Prioritäten zu setzen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

aerztezeitung /  🏆 81. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

21 Prozent Dividendenrendite und 91 Prozent Kurspotenzial mit dieser Aktie – Trotzdem besser nicht kaufen?21 Prozent Dividendenrendite und 91 Prozent Kurspotenzial mit dieser Aktie – Trotzdem besser nicht kaufen?Dieser Titel bietet nun eine Dividendenrendite von 21 Prozent, bei einem gleichzeitigen Kurspotenzial von 91 Prozent. Ist diese Aktie also jetzt ein klarer Kauf? Oder sollten Anleger aus diesem Grund doch die Finger davon lassen?
Leggi di più »

Rechtsextreme Partei AfD auf Vormarsch: Es ist zu ruhig für 16 ProzentRechtsextreme Partei AfD auf Vormarsch: Es ist zu ruhig für 16 ProzentFaschismus ist kein Gewitter, das von alleine vorüberzieht, meint unsere Kolumnistin. Und plädiert dafür, den Erfolg der AfD endlich ernst zu nehmen.
Leggi di più »

Zahlungsverkehr: Deutschland bleibt ein Bargeld-Land – fast 60 Prozent BarzahlungenZahlungsverkehr: Deutschland bleibt ein Bargeld-Land – fast 60 Prozent BarzahlungenIm Jahr 2022 nimmt der Baranteil bei den Transaktionen an der Ladenkasse nur leicht ab. In sechs Ländern der Euro-Zone wird sogar noch mehr bar bezahlt.
Leggi di più »

Urlaubsmängel richtig reklamieren: Verdorbene Speisen bringen 20 Prozent NachlassUrlaubsmängel richtig reklamieren: Verdorbene Speisen bringen 20 Prozent NachlassReiserecht: Eine Kakerlake im Zimmer oder ein verdreckter Pool - um wie viel Prozent lässt sich der Reisepreis nach der Rückkehr aus dem Pauschalurlaub mindern?
Leggi di più »

Preise für Milch & Co. knallen um 35 Prozent rauf!Preise für Milch & Co. knallen um 35 Prozent rauf!Der Teuer-Schock schwächt sich ab, hört aber nicht auf!
Leggi di più »

Speicherbranche im freien Fall: DRAM-Preise geben noch einmal um bis zu 23 Prozent nachSpeicherbranche im freien Fall: DRAM-Preise geben noch einmal um bis zu 23 Prozent nachDas Ende des Preisverfalls bei DRAM und NAND ist noch nicht erreicht, im aktuellen Quartal geht es weiterhin steil bergab.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-14 14:37:36