Videostreaming: Warum Sportübertragungen selten mit bestem Bild und Ton laufen

Italia Notizia Notizia

Videostreaming: Warum Sportübertragungen selten mit bestem Bild und Ton laufen
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 71%

heise+ | Videostreaming: Warum Sportübertragungen selten mit bestem Bild und Ton laufen heiseplus Videostreaming

Nun kann man argumentieren, dass die Unterschiede zwischen UHD und HD-Auflösung oft sowieso nicht zu sehen sind – etwa, weil in vielen Haushalten der Fernseher dafür zu klein beziehungsweise der Abstand zum TV zu groß ist. Ebenso lässt sich vorbringen, dass das lineare Fernsehen ausstirbt und dem Streaming die Zukunft gehört.

Das sind alles valide Punkte, doch in einem Bereich lohnt es sich, genauer hinzuschauen: bei Sportübertragungen. Tatsächlich profitiert man bei keinem anderen Inhalt so von 4K, HDR und neuen Audio-Codecs. Wieso dies so ist, erläutert dieser Artikel – und erklärt auch, warum das Thema selbst diejenigen betrifft, die schon voll auf Videostreaming setzen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

heiseonline /  🏆 11. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Corona: Warum die Maske noch immer richtig istCorona: Warum die Maske noch immer richtig istIn Deutschland steigt die Kurve der Corona-Sorglosigkeit - und Maske trägt fast niemand mehr. Das dürfte sich im Herbst rächen. Es wartet ein unheilvolles Gespann, kommentiert ChristinaBerndt. SZPlus
Leggi di più »

Kinder fragen, die taz antwortet: Warum ist Pipi gelb?Kinder fragen, die taz antwortet: Warum ist Pipi gelb?Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Leander, 5 Jahre. Ein Artikel von SID_JonasWagner
Leggi di più »

Warum regelmäßige Weiterbildungen so wichtig sindWarum regelmäßige Weiterbildungen so wichtig sindEgal wie lange man einen Beruf schon ausübt, es kommen immer wieder neue Herausforderungen auf einen zu. Es gibt immer etwas, dass man noch besser machen könnte. Und wer kann garantieren, dass es einen bestimmten Job in 20 Jahren noch geben wird? Aus diesen und weiteren Gründen ist es sehr empfehlenswert, sich regelmäßig beruflich weiterzubilden.
Leggi di più »

(S+) Ukrainische Kinder an Schulen: Warum Tamara Chaukina ein Glücksfall für die deutsche Politik ist(S+) Ukrainische Kinder an Schulen: Warum Tamara Chaukina ein Glücksfall für die deutsche Politik istRund 140.000 ukrainische Kinder sollen an Deutschlands Schulen unterrichtet werden – eine Mammutaufgabe. Aber die Hoffnung ist groß, dass Lehrerinnen aus der Ukraine das marode Bildungssystem vor dem Kollaps bewahren.
Leggi di più »

„Veganer Wahnsinn“: Warum Landwirte jetzt VW boykottierenVom Abgas-Betrüger zum grünen Elektro-Vorzeigekonzern: Volkswagen will sich ein ökologisches Image geben. Dazu zählen Fleisch- und Milch-freie Essensangebote. Bei vielen Landwirten kommt das nicht gut an. Sie haben eine ungewöhnliche Protestbewegung gegründet.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-25 06:05:41