viel potenzial für e-ladepunkte in bremen

Italia Notizia Notizia

viel potenzial für e-ladepunkte in bremen
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 weserkurier
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 62%

Wie der Ausbau der E-Ladesäuleninfrastruktur beschleunigt werden kann, dafür bietet der Bremer Elektromeister Ingo Böttjer eine Lösung an: Ein Reihen-System, das keinen teuren zusätzlichen Trafo benötigt.

Soll das nächste Fahrzeug einen reinen Elektroantrieb haben? Von den Reichweiten her haben E-Autos ihre Alltagstauglichkeit ja inzwischen längst unter Beweis gestellt. Dennoch entscheidet sich die große Mehrheit beim Autokauf nach wie vor für einen herkömmlichen Verbrenner.

Warum? Einer der Hauptvorbehalte laut einer Studie des Allensbach-Instituts ist die dünne Abdeckung mit Lademöglichkeiten. Das kann Ingo Böttjer nachvollziehen: Der Erfolg der Elektromobilität hänge vom Ausbau der Ladeinfrastruktur ab. Wie der beschleunigt werden kann, das weiß der Elektromeister aus Bremen – nicht nur in der Theorie, sondern auch in der Praxis.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

weserkurier /  🏆 55. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Glasfaser-Ausbau: Schnelles Internet in Saarbrücken – warum Kunden in Burbach wohl warten müssenGlasfaser-Ausbau: Schnelles Internet in Saarbrücken – warum Kunden in Burbach wohl warten müssenNur für einen kleinen Teil von Saarbrücken-Burbach ist vorerst Glasfaseranschluss vorgesehen. Die Bezirksbürgermeisterin warnt, der Stadtteil dürfe nicht runterfallen. Die Firma DeutscheGlasfaser verteidigt ihre Pläne.
Leggi di più »

Dreispuriger Ausbau der B16: Entwurf wird heuer fertigDreispuriger Ausbau der B16: Entwurf wird heuer fertigDie B16 nördlich von Lengfeld in Bad Abbach (Landkreis Kelheim) soll von zwei auf drei Spuren ausgebaut werden. Das... (M-Plus)
Leggi di più »

zu viel illegaler sondermüll in bremer parzellengebieten?zu viel illegaler sondermüll in bremer parzellengebieten?Mit illegalen Müllablagerungen in Kleingartengebieten hat sich der Bremer Senat befasst. Den Vorwurf, kleinere Sondermüllmengen würden ignoriert, weist er zurück.
Leggi di più »

bremer gymnasiasten schießen minisatelliten in hunderte meter höhebremer gymnasiasten schießen minisatelliten in hunderte meter höheEin Team des Gymnasiums Vegesack tritt beim bundesweiten 'Cansat'-Wettbewerb vom 13. bis zum 17. März an. Aufgabe ist es, einen Satelliten in der Größe einer Cola-Dose zu basteln. Das ist der Gruppe zu banal.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-02 04:32:37