München: Im Freistaat blicken die Landwirte auf eine schwierige Getreideernte zurück. Das hat der bayerische Bauernpräsident Felßn ... Mehr bei BR24
München: Im Freistaat blicken die Landwirte auf eine schwierige Getreideernte zurück. Das hat der bayerische Bauernpräsident Felßner im BR gesagt. Zu Beginn der Ernte habe es viel geregnet. Der Weizen habe deshalb an Ertrag und Qualität stark gelitten, da er auf dem Halm begonnen habe zu keimen.
Nach Felßners Worten ist dieses Getreide für Lebensmittel nicht zu gebrauchen und wird deshalb verfüttert. Nach Einschätzung des Bauernpräsidenten kommen Jahre mit extremer Hitze oder extremer Trockenheit mittlerweile immer öfter. Die Landwirte würden deshalb mehr Pflanzen anbauen, die weniger Wasser brauchen. Dass wegen der schwierigen Getreideernte die Lebensmittelpreise steigen, befürchtet Felßner wegen Importen aus dem Ausland nicht.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Stadtforscher: 'Wir räumen den Autos immer noch viel zu viel Platz ein'Zu viel Beton, kaum Schatten, keine Freiflächen: An heißen Sommertagen werden viele Städte zu echten Hotspots. Wie lassen sich diese Hitzeinseln abkühlen? Das rät ein Experte für Hitzeschutz.
Leggi di più »
Getreideernte 2023 wird wohl geringer ausfallenDas wechselhafte Wetter mit viel Regen und Sturm könnte den deutschen Bauern die Getreideernte etwas verhagelt haben. Genaue Zahlen gibt es aber noch nicht.
Leggi di più »
getreideernte 2023 wird wohl geringer ausfallenDas wechselhafte Wetter mit viel Regen und Sturm könnte den deutschen Bauern die Getreideernte etwas verhagelt haben. Genaue Zahlen gibt es aber noch nicht.
Leggi di più »
Getreideernte 2023 wird wohl geringer ausfallenDas wechselhafte Wetter mit viel Regen und Sturm könnte den deutschen Bauern die Getreideernte etwas verhagelt haben. Genaue Zahlen gibt es aber noch nicht.
Leggi di più »
Bauernverband erwartet unterdurchschnittliche GetreideernteBerlin - Der Deutsche Bauernverband geht in diesem Jahr von einer unterdurchschnittlichen Getreideernte aus. Nach jetzigem Stand sei es fraglich, ob die 40 Millionen Tonnen-Marke beim Getreide noch erreicht
Leggi di più »
Folge des Klimawandels: Getreideernte in Deutschland fällt 2023 wohl deutlich kleiner ausWeil häufige Regenfälle die Ernte erschweren, dürften die Bauern in diesem Jahr weniger als 40 Millionen Tonnen Getreide in Deutschland einfahren. Der Bauernverband spricht von »spürbaren Auswirkungen des Klimawandels«.
Leggi di più »