„Mannstolle Weiber“, ein genervter Filmstar und ein tollpatschiger Kommissar - die Landjugend St. Marein fährt mit ihrem aktuellen Theaterstück alle Geschütze auf. Die Premiere im Gasthaus Gamerith ist toll gelungen. Mit Video.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:„Mannstolle Weiber“, ein genervter Filmstar und ein tollpatschiger Kommissar - die Landjugend St. Marein fährt mit ihrem aktuellen Theaterstück alle Geschütze auf.
Schusselige und mannstolle „Weiber“, ein genervter Filmstar, der im Dunkeln tappende Kommissar und ein gewitzter Butler, das sind die Protagonisten der Komödie „Die verschwundenen Untermieter“. So heißt das Theaterstück, das die Landjugend St. Marein im großen Saal im Gasthaus Gamerith aufführt. Ein Haus voller adeliger Frauen, die Freifrauen Florentine , Klementine , Elvira , Jolanda und Minna sowie Butter Charles , Polizist Herr Wichtig und Schauspieler Tom Beierl sorgen im Stück für Verwirrungen. Die drei Schwestern, alle schon um die 40 Jahre alt, versuchen seit Jahren mit allen Mitteln einen Mann zu bekommen. Dies und ihre Finanznot haben sie veranlasst, zwei Zimmer zu vermieten.
Und der geht natürlich von einer Mordserie aus. Theodor Wichtig mietet sich im Adelshaus als Untermieter ein, um die mysteriöse Sache aufzudecken. Als dann noch der berühmte Schauspieler Tom Beierle das zweite Zimmer mietet, beginnt das Durcheinander erst richtig.Mit der heiteren Komödie einer Kriminalgeschichte in drei Akten von Wolfgang W.H. Haberstroh, begeisterten die gut harmonierenden Laienschauspieler das Theaterpublikum.
Nächste Aufführungstermine: Samstag, 23. März um 20 Uhr, Sonntag, 24. März um 14 Uhr und 20 Uhr im Gasthaus Gamerith.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Container-Spital: Verwirrung um angekündigten StandortNeben dem Lorenz-Böhler-Spital soll ein Ausweichquartier entstehen. Stadt Wien und ÖBB dementieren allerdings den von der AUVA angekündigten Standort auf dem Gelände des Nordwestbahnhofs.
Leggi di più »
Neues Timberlake-Album: Viel gutes Handwerk, kaum LeidenschaftDer Star will mit seinem sechsten Album raus aus der Krise und zurück in die Pop-Charts.
Leggi di più »
13 Listen und viel Geld: Nebel auf der Innsbrucker Wahlbühne lichten sichVier Wochen vor dem Urnengang steht das Bewerberfeld fest. Über 2,5 Millionen Euro fließen in den Wahlkampf
Leggi di più »
Buntes St. Pöltner Programm für viel Spaß in den OsterferienSo bunt wie Ostereier ist das Angebot an Aktivitäten in den Osterferien.
Leggi di più »
U-Ausschuss: Ein Profi-Zeuge und viel PferdemistDer U-Ausschuss zu rot-blauem Machtmissbrauch startet mit Debatten zu Überstunden-Abrechnungen und Herbert Kickls berittener Polizei sowie einer generellen Entschlagung.
Leggi di più »
Wie viel Sparen ist normal?Die Sparquote ist in Österreich seit einigen Jahren rückgängig. Wie viel sollte man zur Seite legen?
Leggi di più »