Viele bringen sich ein: Breite Beteiligung am künftigen Brandenburgischen Kinder- und Jugendgesetz

Italia Notizia Notizia

Viele bringen sich ein: Breite Beteiligung am künftigen Brandenburgischen Kinder- und Jugendgesetz
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 61%

Viele bringen sich ein: Breite Beteiligung am künftigen Brandenburgischen Kinder- und Jugendgesetz Brandenburg StaatskanzleiBrandenburg News

ndausschuss, Landeskitaelternbeirat, LIGA der Freien Wohlfahrtsverbände und andere mehr, vor allem aber auch Kinder und Jugendliche.: „Kinder und Jugendliche wissen oft sehr genau, was für sie gut und wichtig ist. Sie bringen ihre Ideen beim Gesetzentwurf aktiv ein.

Umsetzung der Reformen der Vorschriften im SGB VIII – Kinder- und Jugendhilfe und im Gesetz zur Kooperation und Information im Kinderschutz, Kinderschutzgesetz für das Land Brandenburg mit einheitlichen Standards, das das Kindeswohl in den Mittelpunkt stellt .mit dem Gesetzesvorhaben und der breiten gesellschaftlichen Beteiligung am Gesetzentwurf. Konkret geht es um:Stärkung von Kindern und Jugendlichen, die in Pflegefamilien oder in Einrichtungen der Erziehungshilfe aufwachsen ,

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

CityReport /  🏆 59. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Kinder nach tödlichen Schüssen tatverdächtigKinder nach tödlichen Schüssen tatverdächtigAm helllichten Tag fallen auf einem Parkplatz im Berliner Westen Schüsse. Ein 40-jähriger Mann stirbt. Der Täter befindet sich zunächst auf der Flucht. Nun teilen Polizei und Staatsanwaltschaft mit: Die Kinder des Opfers könnten hinter dem heimtückischen Mord stecken.
Leggi di più »

Kinder fragen, die taz antwortet: Wie entsteht Wasser?Kinder fragen, die taz antwortet: Wie entsteht Wasser?Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Ella, 5 Jahre alt.
Leggi di più »

Kita-Kinder in Berliner Museen: Anfassen ist verboten, auf den Boden setzen erlaubtKita-Kinder in Berliner Museen: Anfassen ist verboten, auf den Boden setzen erlaubtAngebote für Kinder im Kita-Alter sind in der Museumslandschaft immer noch selten. Jetzt startet ein Pilotprogramm in Berlin.
Leggi di più »

Bundesliga pusht Tipico, 'Ein starkes Team' zieht viele an - DWDL.deBundesliga pusht Tipico, 'Ein starkes Team' zieht viele an - DWDL.deTipico warb auch an diesem Samstag wieder zahlreich im deutschen Fernsehen. Das führte zu hohen Reichweiten. Das Spitzenspiel zwischen Bayern München und Leipzig ließ dann am späten Abend auch nochmal die Werte im ZDF deutlich steigen.
Leggi di più »

DLRG sucht Ausbilder: Immer weniger Kinder können schwimmen – was in Merzig dagegen getan wirdDLRG sucht Ausbilder: Immer weniger Kinder können schwimmen – was in Merzig dagegen getan wirdLaut einer aktuellen Umfrage können 20 Prozent der Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren nicht schwimmen. Wir haben bei der DLRG-Ortsgruppe in Merzig nach den Gründen gefragt. Und auch nachgehört, wie man die Probleme vor Ort angehen will.
Leggi di più »

(S+) Psychologe über Heizungstausch: »Viele Menschen scheuen das Risiko«(S+) Psychologe über Heizungstausch: »Viele Menschen scheuen das Risiko«Eine Mehrheit der Deutschen will schnellen Klimaschutz, kauft aber trotzdem Gasheizungen und Verbrennerautos. Der Psychologe Ingo Wolf sagt, wann Menschen auch Verboten zustimmen – und welche Wirkung Nachbarn haben können.
Leggi di più »



Render Time: 2025-03-31 08:02:24