Viele Deutsche wollen nicht, dass sich das E-Auto durchsetzt

Italia Notizia Notizia

Viele Deutsche wollen nicht, dass sich das E-Auto durchsetzt
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 33 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 61%

Allensbach-Umfrage: Viele Deutsche wollen nicht, dass sich das E-Auto durchsetzt

Für 72 Prozent der Befragten ist der Erhebung zufolge das Auto unverzichtbar. 47 Prozent nutzen es täglich und weitere 23 Prozent mehrmals in der Woche. Das Fahrrad wird von 18 Prozent täglich genutzt. Bus und Bahn sehen in Großstädten 30 Prozent als ernsthafte Alternative. In Dörfern liegt der Anteil bei 14 Prozent.Die Autohersteller-Branche ist sich trotz der Vorbehalte gegen E-Autos einig: Batterieautos werden in Zukunft den Weltmarkt beherrschen.

Auch Öko-Sprit ist sehr stromintensiv. So schreibt Helmut Becker, Ex-Chefvolkswirt bei BMW und Leiter des Instituts für Wirtschaftsanalyse und Kommunikation,E-Fuels haben eine schlechtere Antriebseffizienz in Verbrennerautos als Strom in Elektroautos . Rein betriebswirtschaftlich entsteht also ein hoher Kosten- und Wettbewerbsnachteil. Das gilt jedoch nur auf Basis einer Berechnung mit deutschen Stromkosten.

E-Autos seien zudem "das umweltpolitische Optimum. Sie sind am klimafreundlichsten." Das gelte allerdings nur, wenn sie mit grünem Strom, zum Beispiel aus Wind- oder Solaranlagen betrieben, werden.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

CityReport /  🏆 59. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Viele EU-Abgeordnete legen geschenkte Reisen nicht transparent offenViele EU-Abgeordnete legen geschenkte Reisen nicht transparent offenViele EU-Abgeordnete lassen sich Hotels, Flüge oder andere Dinge spendieren. Internen Regeln zufolge müssen sie das offenlegen – doch mit der Transparenz hakt es an vielen Stellen.
Leggi di più »

Vorfall im November 2022: Deutsche Seenotretter fühlen sich durch italienisches Gerichtsurteil bestärktVorfall im November 2022: Deutsche Seenotretter fühlen sich durch italienisches Gerichtsurteil bestärktItalien hatte der „Humanity 1“ verboten, alle Flüchtlinge in Sizilien von Bord gehen zu lassen. Ein Verstoß gegen internationale Verpflichtungen, so das Urteil.
Leggi di più »

Formel-1-Autos und ihre Bezeichnung: Ferrari tanzt aus der ReiheC43, F1 W14, SF-23: Formel-1-Autos werden mitunter aus einer kuriosen Ansammlung von Buchstaben und Ziffern benannt. Hinter manchem Namen verbirgt sich eine gewisse Eitelkeitspflege – oder gar Romantik. SZPlus
Leggi di più »

Vergleich: Fünf überraschende Fakten: Warum Berlin besser dasteht, als viele glaubenVergleich: Fünf überraschende Fakten: Warum Berlin besser dasteht, als viele glaubenBerlin hat das Image einer „gescheiterten Stadt“. Doch die Hauptstadt hat in den vergangenen zehn Jahren überraschende Fortschritte erzielt.
Leggi di più »

Großfeuer im Norden: Busse und Autos zerstört – Millionen-SchadenGroßfeuer im Norden: Busse und Autos zerstört – Millionen-SchadenAuf dem Gelände eines Fahrzeughändlers an der Hansestraße in Sittensen (Landkreis Rotenburg) ist in der Nacht zu Sonntag ein derart großes Feuer
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-03 13:05:32