Viele Erdbeeren mit Pestiziden belastet: Worauf sollte man beim Kauf achten?

Italia Notizia Notizia

Viele Erdbeeren mit Pestiziden belastet: Worauf sollte man beim Kauf achten?
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 AZ_Augsburg
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 69%

Ein Erdbeer-Test liefert Anlass zur Sorge: 15 von 19 Proben waren mit Pestiziden belastet. Worauf Verbraucher beim Kauf, bei der Lagerung und beim Abwaschen achten sollten.

trübt die Freude darüber. 19 Erdbeerproben von unterschiedlichen Herstellern in Deutschland wurden in einem Labor untersucht, in 15 davon wurden Rückstände von insgesamt acht Mitteln gegen Pilze nachgewiesen. Gut die Hälfte enthielt zwei oder mehr Wirkstoffe, in drei Proben wurden sogar insgesamt vier Mittel gegen Pilze nachgewiesen. Das Ergebnis gibt laut dem BUND"Grund zur Sorge".

Erdbeeren sind anfällig für Pilzerkrankungen. Deshalb werden auf konventionellen Plantagen meist schon vorbeugend zahlreiche Mittel dagegen eingesetzt. Die Pestizide gelangen in die Luft, in Böden und ins Wasser. Vier der nachgewiesenen Wirkstoffe sind hoch giftig für Wasserorganismen. Ein Wirkstoff ist außerdem giftig für Vögel."Der Kollateralschaden für das Ökosystem ist immens.

"Wer nicht zu Bio-Erdbeeren greifen kann, sollte direkt vor dem Verzehr die empfindlichen Früchte in kaltem, stehenden Wasser gründlich abwaschen", rät der BUND. Das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit empfiehlt Erdbeeren im Kühlschrank zu lagern. Dann seien sie zwei bis drei Tage haltar. Verschimmelte Erdbeeren müssten entsorgt werden. Die betroffenen Stellen zu entfernen, reiche nicht aus.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

AZ_Augsburg /  🏆 14. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Diese beiden Dividendenaktien von Warren Buffett sind deutlich gefallen – Sind sie jetzt ein Kauf?Diese beiden Dividendenaktien von Warren Buffett sind deutlich gefallen – Sind sie jetzt ein Kauf?Zwei massive Dividendenzahler aus WarrenBuffetts Portfolio sind seit dessen Kauf extrem unter Druck geraten. Doch lohnt sich jetzt hier ein Einstieg? Oder könnte auch BerkshireHathaway diese Positionen bald abstoßen?
Leggi di più »

BUND-Stichprobe: Erdbeeren oft mit Pestiziden belastetBUND-Stichprobe: Erdbeeren oft mit Pestiziden belastetRot, fest und gesund - aber unter Umständen auch schadstoffbelastet: In Untersuchungen im Auftrag des BUND sind bei vielen konventionell anbauenden Erdbeer-Herstellern Belastungen in den Früchten festgestellt worden.
Leggi di più »

Großteil der Erdbeeren mit Pestiziden belastet - das müssen Sie beachtenGroßteil der Erdbeeren mit Pestiziden belastet - das müssen Sie beachtenIn 15 von 19 Erdbeerproben entdeckten Wissenschaftler Rückstände von Pestiziden. Die Analyse bereitet ihnen „große Sorge“. Warum Pestizide gefährlich sind - und worauf Sie beim Kauf achten müssen.
Leggi di più »

Spider-Man 2: Ein Koop-Modus war nie ein Thema für die FortsetzungSpider-Man 2: Ein Koop-Modus war nie ein Thema für die FortsetzungEin Koop-Modus in Spider-Man 2 klingt wie eine logische Entscheidung oder? Es war aber nie ein Thema, sagen die Entwickler!
Leggi di più »

Max Verstappen: «Alonso ging ein grosses Risiko ein»Max Verstappen: «Alonso ging ein grosses Risiko ein»​Formel-1-Weltmeister Max Verstappen schätzt Siegchancen und Gegner ein, spricht über den gewaltigen Erfolg mit Red Bull Racing und sagt, ab welchem Punkt ihm die Königsklasse zu viel werden wird.
Leggi di più »

„Wer jetzt noch eine Gas- oder Ölheizung einbaut, geht ein großes Risiko ein“„Wer jetzt noch eine Gas- oder Ölheizung einbaut, geht ein großes Risiko ein“Die durchschnittliche Lebensdauer von Ölheizkesseln liegt bei 15 bis 20 Jahren. Doch die Anlage im Keller von Bernhard Kerscher wurde mit 56 Jahre mehr als doppelt so alt. Woran das lag und wieso sich die Familie jetzt doch für ein neues, regeneratives Heizsystem entschieden hat, erzählt sein Sohn im Gespräch. Er ist Architekt und zudem Vorstand im Solarverband Bayern.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-04 04:52:30