Viele Flüchtlinge aus der Ukraine wollen dauerhaft in Deutschland bleiben

Italia Notizia Notizia

Viele Flüchtlinge aus der Ukraine wollen dauerhaft in Deutschland bleiben
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 74%

Seit dem 24. Februar sind allein nach Deutschland mehr als eine Million Menschen aus der Ukraine geflohen. Viele von ihnen sind gut integriert – und wollen bleiben.

80 Prozent der erwachsenen Geflüchteten sind der Untersuchung zufolge Frauen, von denen 48 Prozent mit minderjährigen Kindern in einem Haushalt leben. Nur etwas mehr als 20 Prozent der Frauen kamen mit einem Partner. 76 Prozent der ukrainischen Geflüchteten erhielten demnach eine zunächst bis März 2024 befristete Aufenthaltserlaubnis, 18 Prozent eine Fiktionsbescheinigung, die bis zur Erteilung der Aufenthaltserlaubnis ausgestellt wird.

Mit der Aufenthaltserlaubnis ist es ukrainischen Geflüchteten möglich, eine Erwerbstätigkeit aufzunehmen oder Leistungen vom Jobcenter oder Sozialamt zu beziehen. Zudem werden sie mit der Übernahme in das Grundsicherungssystem des Sozialgesetzbuch II im Bedarfsfall schnell in die Förderstruktur der Jobcenter integriert.Überdurchschnittlich viele der Geflüchteten weisen den Ergebnissen zufolge ein hohes Bildungsniveau auf.

Die erste repräsentative Studie über die Lebenssituation von nach Deutschland geflohenen Ukrainerinnen und Ukrainern nahm das BiB gemeinsam mit dem Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, dem Forschungszentrum des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge und dem Sozio-ökonomischen Panel des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung vor.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Ukraine-Flüchtinge in Deutschland: Viele wollen laut Studie bleibenUkraine-Flüchtinge in Deutschland: Viele wollen laut Studie bleibenViele Ukraine-Flüchtlinge wollen einer Umfrage zufolge in Deutschland bleiben. Lesen Sie hier die weiteren Ergebnisse der Studie.
Leggi di più »

Navigation: Seit Tagen viele GPS-Störungen in Städten im Westen RusslandsNavigation: Seit Tagen viele GPS-Störungen in Städten im Westen RusslandsNachdem die Ukraine Drohnenangriffe tief in russischem Gebiet durchgeführt hat, werden dort vermehrt GPS-Störungen festgestellt. Ein Zusammenhang liegt nahe.
Leggi di più »

Darts WM 2023: So viele Karten gingen nach DeutschlandDarts WM 2023: So viele Karten gingen nach DeutschlandWM-Partys im berühmten „Ally Pally“ - So viele Darts-Karten gingen nach Deutschland! BILDSport
Leggi di più »

Achtmal so viele Pleiten im Einzelhandel in Deutschland wie vor CoronaAchtmal so viele Pleiten im Einzelhandel in Deutschland wie vor CoronaDer Einzelhandel leidet noch immer unter den Folgen der Lockdowns während der Corona-Pandemie. Die gestiegenen Energiekosten bereiten zusätzlich Probleme. Viele Händler haben aufgegeben.
Leggi di più »

'Explosiv Stories' stark wie seit Oktober nicht - DWDL.de'Explosiv Stories' stark wie seit Oktober nicht - DWDL.deAm Dienstag lief die 17-Uhr-Stunde bei RTL_com ordentlich. Aber auch ProSieben kann zufrieden sein. Dort punkteten nachmittags 'The Big Bang Theory' und 'Taff'.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-11 03:25:24