Kubicki bei Maischberger: 'Viele fremdeln mit Erscheinungsbild der FDP'
Über einen Bruch der Koalition denke niemand nach. Deutschland habe "Probleme in einer Größenordnung, die wir vorher noch nicht gekannt haben. Wir denken ständig über deren Lösung nach." Das müsse aber bei den Wählern ankommen, fordert Kubicki. Stattdessen werde medial ständig transportiert, welche Probleme die Grünen hätten, wenn sie über ihren eigenen Schatten springen müssten.
Es gehe aber auch um die Preisstabilität: Solange Gaskraftwerke für die Stromproduktion benutzt werden müssten, sei er teuer. Das regele der Strommarkt: Dort richte sich der Preis nach den teuersten Kraftwerken, und das seien Gaskraftwerke. Würden die abgeschaltet, verbillige sich der Strom automatisch, so Kubicki.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
FDP bangt um Einzug in den Landtag: „Bitteres Ergebnis“Die FDP in Niedersachsen muss um den Einzug in den Landtag bangen. Erste Prognosen von ARD und ZDF sowie eine erste Hochrechnung sahen die Liberalen am Sonntagabend bei 5,0 Prozent der Stimmen. Bei der letzten Landtagswahl 2017 war die Partei von Landeschef Stefan Birkner noch auf 2,5 Prozentpunkte mehr gekommen.
Leggi di più »
FDP- und Grünen-Politiker fordern nach Angriffen Panzer für KiewNach den jüngsten russischen Angriffen auf die Ukraine dringen Politiker von Grünen und FDP erneut auf die Lieferung von Panzern an Kiew. Man müsse Frieden schaffen, so Strack-Zimmermann (FDP). Aber den erreiche man nicht am Verhandlungstisch.
Leggi di più »
Nach Feuer in Mehrfamilienhaus - eine Person stirbt nach Sprung vom BalkonHamburg (ots) Zeit: 08.10.2022, 08:27 Uhr Ort: Baumacker, Hamburg-Eidelstedt Ein 43-jähriger Mann ist nach einem Sprung aus dem 6. Oberges
Leggi di più »
Nach Vorwürfen zur Flutnacht: Rheinland-Pfalz: Innenminister Roger Lewentz tritt nach Kritik zurückLetzte Woche waren neue Videos aus der Flutnacht im Ahrtal aufgetaucht, jetzt ist der Druck offenbar zu groß geworden: Innenminister Roger Lewentz ist zurückgetreten.
Leggi di più »