Wer das Deutschlandticket kaufen will, muss ein Abo abschließen. Entsprechend hoch ist nun die Fluktuation. Zehn Prozent der Nutzer haben schon einmal gekündigt, etwa um zu pausieren. Den Verkehrsunternehmen bereitet das viel Arbeit.
Die monatliche Kündigungsmöglichkeit des Deutschlandticket-Abos wird demnach je nach Kundengruppe derzeit unterschiedlich stark genutzt.
Bei den sogenannten Abo-Umsteigern, die vor dem Deutschland-Ticket schon ein anderes Abonnement für den öffentlichen Nahverkehr hatten, sind es laut der Analyse sieben Prozent. Bei den Neu-Abonnenten, die vorher einzelne Fahrscheine gekauft haben, sind es 17 Prozent. Bei den Neukunden, die etwa als Autofahrer den öffentlichen Nahverkehr zuvor so gut wie gar nicht genutzt haben, sind es 19 Prozent.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Mehr als jeder zehnte Nutzer kündigte Deutschlandticket schonDÜSSELDORF/BERLIN (dpa-AFX) - Mehr als jeder zehnte Käufer hat das ausschließlich im Abonnement angebotene Deutschlandticket für bundesweite Fahrten im Nah- und Regionalverkehr schon einmal gekündigt.
Leggi di più »
Deutschlandticket wird zur Schicksalsfrage für den OWL-NahverkehrDas 49-Euro-Ticket ist ein Erfolg. Doch der Bund, der es eingeführt hat, will die Einnahmeverluste nicht länger ausgleichen. Die Folgen könnten drastisch sein.
Leggi di più »
Günstigeres Deutschlandticket für Studenten kommt erst 2024Studenten können mit einem Aufpreis ihr Semesterticket entsprechend aufwerten. Das angekündigte Dauermodell für Studenten lässt aber auf sich warten.
Leggi di più »
Hamburgs Finanzsenator setzt bei Deutschlandticket auf BundHamburg (lno) - Hamburgs Finanzsenator Andreas Dressel setzt beim Deutschlandticket weiter auf Bundeszuschüsse. Der Bund habe das 49-Euro-Ticket
Leggi di più »
Hamburgs Finanzsenator setzt bei Deutschlandticket auf BundVerkehr
Leggi di più »
Hamburgs Finanzsenator setzt bei Deutschlandticket auf BundHamburg & Schleswig-Holstein
Leggi di più »