Viele Obdachlose in NRW meiden auch im Winter Notunterkünfte

Italia Notizia Notizia

Viele Obdachlose in NRW meiden auch im Winter Notunterkünfte
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 WDRaktuell
  • ⏱ Reading Time:
  • 17 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 68%

Um Wohnungslose und vor allem Obdachlose besser vor der winterlichen Kälte zu schützen, hat das Land NRW seine sogenannten Kältehilfen mehr als verdoppelt. Der Hintergrund: Laut einer Studie gibt es im Westen offenbar weit mehr Obdachlose als gedacht.

"In Deutschland muss niemand auf der Straße schlafen." Den Satz oder zumindest einen sehr ähnlichen dürften viele schon einmal gehört haben. Werena Rosenke, Geschäftsführerin der Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe in Berlin, ist schon lange nicht mehr davon überzeugt, dass er stimmt.Ich glaube das nicht. Letztlich kann das auch keiner nachprüfen. Schätzungen der Bundesarbeitsgemeinschaft zufolge gab es im Jahr 2020 rund 45.

Zuverlässig erfasst würden Obdachlose nicht. Um ein etwas genaueres Bild zu haben, hatte die Landesregierung eine Studie in Auftrag gegeben, welche die Zahl der Obdachlosen inim April auf 5.300 schätzte - das war mehr als dreimal so viel wie in der aktuellsten Landesstatistik von 2020 verzeichnet.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

WDRaktuell /  🏆 25. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Ehrenamt in Berlin: Obdachlose brauchen mehr als einen SchlafsackEhrenamt in Berlin: Obdachlose brauchen mehr als einen SchlafsackIn der City-Station gibt es in diesem Jahr einen ganz besonderen Adventskalender. Es sind keine Süßigkeiten darin und keine Geschenke, sondern viele kleine und große Bedürfnisse unserer Gäste.
Leggi di più »

Lucie überrascht Obdachlose kurz vor Weihnachten: Karstadt-Begegnung war der AuslöserWenn Lucie Jerkovic durch München zieht, sind ihre Geschenktüten gut gefüllt. Sie will Obdachlosen kurz vor Weihnachten eine kleine Freude bereiten.
Leggi di più »

Kritik an russischen Biathlon-Events in der sibirischen Kälte wird lauter: 'Rennen aus Verzweiflung'Kritik an russischen Biathlon-Events in der sibirischen Kälte wird lauter: 'Rennen aus Verzweiflung'Die russischen und belarussischen Biathlon-Stars treten aufgrund ihres Weltcup-Ausschlusses in eigenen Rennen an. Doch dabei gibt es einige Probleme.
Leggi di più »

Versalzene Flüsse: Wie Wasser aus der Erdgasförderung in NRW entsorgt wirdVersalzene Flüsse: Wie Wasser aus der Erdgasförderung in NRW entsorgt wirdMehrere Flüsse in NRW sind stark versalzen. Westpol-Recherchen zufolge stammt das Salz aus der Erdgasförderung in Niedersachsen. Von dort wird sogenanntes Lagerstättenwasser nach NRW gebracht. Umweltminister Oliver_Krischer spricht von 'Gesetzeslücken“.
Leggi di più »

Noch gewinnt das Auto: Wie Bus und Bahn in NRW schneller werden sollenNoch gewinnt das Auto: Wie Bus und Bahn in NRW schneller werden sollenWenn man in NRW zentrale Orte erreichen möchte, geht das überall mit dem Auto deutlich schneller als mit Bus und Bahn. Das zeigt unsere Erreichbarkeits-Karte. Verkehrsexperten wollen das ändern - mit teils ungewöhnlichen Ideen.
Leggi di più »

Wetter in NRW: Morgen Glättegefahr - gefrierender Regen und SchneeWetter in NRW: Morgen Glättegefahr - gefrierender Regen und SchneeNach grau kommt glatt: Autofahrerinnen und -fahrer sollten morgen auf den Straßen vorsichtig sein. Es soll im Flachland gefrierenden Regen und im Bergland und lokal auch in tieferen Lagen Schnee geben. 👇
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-03 00:58:38