Vier Bundesländer wollen Corona-Isolationspflicht aufheben

Italia Notizia Notizia

Vier Bundesländer wollen Corona-Isolationspflicht aufheben
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 89%

+ Vier Bundesländer wollen Corona-Isolationspflicht aufheben

Trotz zwei roten Strichen zur Arbeiten? Das soll in vier Bundesländern bald möglich sein, solange man keine Symptome hat.

Vier Bundesländer haben sich darauf verständigt, die Quarantänevorgaben für Corona-Infizierte deutlich zu lockern. Es handelt sich um Baden-Württemberg, Bayern, Hessen und Schleswig-Holstein. In der Regel sollen sich Erkrankte nicht mehr in häusliche Absonderung begeben müssen. Im Umgang mit der Pandemie sei eine neue Phase nötig, teilten die Länder mit.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

ntvde /  🏆 3. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Bayern schafft die Corona-Isolationspflicht abBayern schafft die Corona-Isolationspflicht abIn Bayern wird die Corona-Isolationspflicht abgeschafft. Für positiv auf Corona geteste Personen soll es allerdings eine Maskenpflicht geben.
Leggi di più »

Bundesverfassungsgericht - Bundesländer können Windkraftanlagen in Wäldern nicht pauschal verbietenBundesverfassungsgericht - Bundesländer können Windkraftanlagen in Wäldern nicht pauschal verbietenDie Bundesländer können Windkraftanlagen in Wäldern nicht pauschal verbieten. Das entschied das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe. Damit ist das in Thüringen geltende Verbot verfassungswidrig. windkraft
Leggi di più »

Bundesverfassungsgericht: Windräder im Wald sind möglichBundesverfassungsgericht: Windräder im Wald sind möglichBundesländer können Windkraftanlagen in Wäldern nicht pauschal verbieten entscheid das Bundesverfassungsgericht.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-23 08:50:15