Vierschanzentournee: Was man wissen muss.
: Dienstag, 3. Januar: Qualifikation .Den Auftakt in Oberstdorf gewann der Norweger Halvor Egner Granerud überzeugend vor den beiden Polen Piotr Zyla und Dawid Kubacki. Als bester deutscher verpasste Karl Geiger das Treppchen nur knapp und musste sich mit dem vierten Platz zufrieden geben. Auf Platz sechs konnte ebenfalls Andreas Willinger überzeugen.. „Die Verfassung stimmt hinten und vorne nicht.
Bester DSV-Adler vor 9000 Zuschauern war überraschend der erst 22 Jahre alte Philipp Raimund , der als Neunter einen Rang vor Constantin Schmid landete. Insgesamt erreichten zehn deutsche Springer den Wettkampf der besten 50 am Sonntag. Hinter Kubacki folgten die Slowenen Anze Lanisek und Timi Zajc. Der in der Gesamtwertung führende Norweger Halvor Egner Granerud wurde Sechster.
Der zuletzt schwächelnde Markus Eisenbichler zeigte als 14. aufsteigende Form. Auch der punktgleiche Stephan Leyhe , Andreas Wellinger , Felix Hoffmann , Martin Hamann , Pius Paschke und Luca Roth sind weiter.Heißester Anwärter auf den Gesamtsieg ist der Pole Dawid Kubacki. Der Tourneesieger von 2019/20 bestach in den ersten Saisonwochen durch eine exzellente Frühform und gewann vier von acht Springen.