2022 verhinderte Elena Rybakina den ersten Grand-Slam-Sieg von Ons Jabeur, nach einem überragenden dritten Satz setzte sich diesmal die Tunesierin durch. Im Halbfinale trifft Jabeur nun auf Favoritin Aryna Sabalenka.
7:6 , 4:6, 1:6. Im vergangenen Jahr hatten sich beide Spielerinnen im Endspiel des Rasen-Klassikers gegenübergestanden. Damals gewann Rybakina in drei Sätzen und feierte ihren ersten Grand-Slam-Titel.
Bei der Rückkehr nach London zog Jabeur das Spiel mehr und mehr auf ihre Seite, bis der Publikumsliebling nach 1:53 Stunden den ersten Matchball verwandeln konnte. »Ich wünschte, wir könnten dieses Match mit dem Finale von letztem Jahr tauschen«, sagte Jabeur im Anschluss. Während der Partie hatte sie noch mehrfach mit ihrem eigenen Spiel gehadert, den dritten Satz dann aber dominiert. »Ich glaube, ich werde ein Buch über meine Emotionen schreiben.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Wimbledon 2023 - Ons Jabeur schlägt Titelverteidigerin Elena Rybakina - Aryna Sabalenka wartet im HalbfinaleOns Jabeur darf weiter vom ersten Grand-Slam-Titel einer Spielerin aus Afrika träumen. Die Tunesierin gewann gegen Jelena Rybakina aus Kasachstan.
Leggi di più »
Achtelfinale in Wimbledon: Titelverteidiger Djoković und Rybakina marschieren – US-Hüne schlägt TsitsipasDer eine brauchte zwei Tage, die andere keinen ganzen Satz: Novak Djoković und Elena Rybakina dürfen sich in Wimbledon je Hoffnung auf die Titelverteidigung machen. Dem Amerikaner Christopher Eubanks gelang ein Coup.
Leggi di più »
Sommer 2022: Mehr als 60 000 hitzebezogene Todesfälle in EuropaIm vergangenen Sommer starben fast so viele Europäerinnen und Europäer infolge der Hitze wie im Ausnahmesommer 2003 – trotz Hitzeprävention.
Leggi di più »
Mehr als 60.000 Tote durch Hitze in Europa im Sommer 2022In den Notaufnahmen steigt die Zahl derer, die unter den hohen Temperaturen leiden. 2022 gab es in Europa über 60.000 hitzebedingte Todesfälle.
Leggi di più »
AOK-Bilanz für 2022: 471 bestätigte Behandlungsfehler in BayernDie Zahl der bestätigten Behandlungsfehler hat 2022 im Vergleich zu den Vorjahren leicht zugenommen. Die AOKBayern verbindet die Bilanz mit der Forderung nach verbesserten Patientenrechte|n.
Leggi di più »