Virologe fordert: Politik muss Corona-Fehler aufarbeiten!

Italia Notizia Notizia

Virologe fordert: Politik muss Corona-Fehler aufarbeiten!
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 bzberlin
  • ⏱ Reading Time:
  • 33 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 59%

Der Corona-Herbst hat bereits begonnen, aber die Infektionszahlen fallen. Und das ganz ohne härtere Maßnahmen. Wie kann das sein? Und was bedeutet das für Deutschlands Corona-Politik in Herbst und Winter?

Virologe Hendrik Streeck begründet die sinkenden Ansteckungszahlen mit der Sommerwelle. Rechne man die unentdeckten Fälle mit, habe es „wohl weit mehr als eine Million Neuinfektionen pro Tag“ gegeben. „Das hat die aktuelle Welle sicherlich ausgebremst.“ Hinzu komme „wahrscheinlich ein saisonaler Effekt durch den ungewöhnlich warmen Oktober.“

Der Bonner Virologe rät der Politik davon ab, sich vom täglichen Blick auf die Corona-Zahlen leiten zu lassen. „In der öffentlichen Diskussion sollten Corona-Kennziffern überhaupt keine Rolle mehr spielen“, so Streeck. „Hier sollte nur zählen, ob den Krankenhäusern eine unmittelbare Überlastung droht oder nicht.

Streeck erklärt: „Die meisten Menschen stecken sich nicht dort an, wo man eine Maskenpflicht haben würde; also beim Einkaufen oder im Flugzeug, sondern in Privaträumen, mit ihrer Familie oder Freunden. Das sind Situationen, wo aus gutem Grund keine Maskenpflicht greift.“

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

bzberlin /  🏆 72. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Corona - Stiko-Chef Mertens sieht Corona als endemischCorona - Stiko-Chef Mertens sieht Corona als endemischNach den Worten des Stiko-Vorsitzenden Mertens hat sich das Corona-Virus inzwischen zu einer endemischen Infektion entwickelt. Das Ende der Pandemie könnte damit eingeläutet sein.
Leggi di più »

Strickpullover-Trend: Im Herbst 2022 setzen wir auf Streifen und frische FarbenStrickpullover-Trend: Im Herbst 2022 setzen wir auf Streifen und frische FarbenDer Herbst ist da und mit ihm Zeit für stylishe Knitwear. Welche Strickpullover-Trends 2022 gerne getragen werden und wo es die schönsten Modelle zu kaufen gibt, verraten wir Ihnen hier.
Leggi di più »

Animal Crossing New Horizons im November 2022: Herbst-Events, Geburtstage und mehrAnimal Crossing New Horizons im November 2022: Herbst-Events, Geburtstage und mehrAnimal Crossing: New Horizons bekommt im November wieder einige Neuerungen. Wir zeigen auf einen Blick, worauf ihr euch freuen könnt.
Leggi di più »

Genieße den Herbst!: Klausur im Kloster – aus der Hektik in die StilleGenieße den Herbst!: Klausur im Kloster – aus der Hektik in die StilleDer Herbst ist im Beruf oft eine hektische Zeit. Dabei sehnen sich viele nach Ruhe. Ein Aufenthalt im Kloster kann der Seele guttun – in Tholey etwa, aber nicht nur da.
Leggi di più »

Kiez, Krypto, Kindermord: Jetzt kommt der heiße Dokuserien-Herbst - DWDL.deKiez, Krypto, Kindermord: Jetzt kommt der heiße Dokuserien-Herbst - DWDL.deSie sorgen für Wachstum in den Mediatheken: Aufwendig erzählte Dokuserien sind so populär, dass nach den US-Streaming-Plattformen nun auch deutsche TV-Sender verstärkt in das Genre investieren. DWDL.de empfiehlt fünf Highlights für den Herbst.
Leggi di più »

Sommer im Herbst: Der wohl wärmste Oktober seit 1881Sommer im Herbst: Der wohl wärmste Oktober seit 1881Gefühlt haben wir es wohl alle, aber jetzt haben wir es schwarz auf weiß: Der Oktober war viel zu warm. Wenn die Prognosen stimmen, wird er sogar der wärmste seit Beginn der Wetteraufzeichnungen 1881. Die Folgen sind aber nicht nur negativ.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-27 17:21:53