Die beiden US-Zahlungsdienstleister Visa und Mastercard sind die Platzhirsche im globalen Markt für bargeldloses Bezahlen. Doch welche Aktie ist attraktiver?
haben in den letzten Quartalen starke Zahlen geliefert. Beide Unternehmen konnten ihren Umsatz und Gewinn steigern, vor allem dank des wachsenden Online-Handels. Visa erzielte im zweiten Quartal 2023 einen Umsatz von 8,12 Milliarden US-Dollar, ein Plus von 12 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal. Mastercard meldete für das zweite Quartal 2023 einen Umsatz von 6,3 Milliarden US-Dollar, ein Anstieg von 14 Prozent im Jahresvergleich.
Die Aktienkurse der beiden Unternehmen spiegeln diese positive Entwicklung jedoch nicht wider. Seit Jahresbeginn haben sowohl Visa als auch Mastercard nicht einmal 15 Prozent zugelegt. Die Bewertungen der beiden Aktien sind daher eher niedrig im historischen Vergleich. Visa wird derzeit mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von 32 gehandelt, während Mastercard ein KGV von 40 aufweist.
Visa hingegen hat eine Offensive im Bereich der Goldkarten gestartet. Die goldene Kreditkarte der Volksbanken Raiffeisenbanken bietet neben einer flexiblen Zahlungsmöglichkeit auch ein umfangreiches Paket an Mehrwertleistungen, wie zum Beispiel Reiseversicherungen, Rabatte bei Mietwagen oder Zugang zu Flughafen-Lounges. Damit möchte Visa seine Kunden an sich binden und ihnen mehr Service bieten.
Visa und Mastercard sind zwei Unternehmen, die von dem Trend des bargeldlosen Bezahlens profitieren. Beide Aktien sind derzeit relativ günstig bewertet und bieten ein solides Wachstumspotenzial. Allerdings sind beide Aktien auch nicht ohne Risiko, da sie mit einer unsicheren Regulierung und einer schnellen technologischen Veränderung konfrontiert sind.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Vilzings Keeper macht das Rennen: 90-Meter-Hammer von Maxi Putz ist „Tor des Monats“Maximilian Putz vom Regionalligisten DJK Vilzing hat das „Tor des Monats“ Juli der ARD-Sportschau erzielt. Der 33 Jahre alte Torwa ...
Leggi di più »
Beide SBK-Rennen aus Aragón live nur auf ServusTVWährend die Rennen der Superbike-WM und Supersport-WM aus Aragón live im Free-TV übertragen werden, wird die neue Supersport-WM 300 nur stiefmütterlich behandelt. Die Superstock-1000-EM gar nicht.
Leggi di più »
DTM-Rennen Lausitzring 1: Preining-Vorsprung schmilzt nach harter StrafeErster Saisonsieg für Ferrari und Jack Aitken beim DTM-Samstagsrennen auf dem Lausitzring: DTM-Leader Thomas Preining gerät in der Meisterschaft unter Druck
Leggi di più »
DTM 2023 live am Sachsenring - Das Samstags-Rennen im LivestreamSechste Station der DTM-Saison 2023: 1. Rennen am Sachsenring live
Leggi di più »
DTM: Maxime Martin gewinnt chaotisches Moskau-RennenAls Maxime Martin mit seinem BMW die Ziellinie überquerte, ließ er seiner Freude freien Lauf. Der Belgier bejubelte den ersten DTM-Sieg seiner Karriere überschwänglich.
Leggi di più »