Der Startschuss für die in Mauerbach geplante Energiegemeinschaft könnte bereits im Sommer fallen.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:In der Gemeinde Mauerbach ist eine Energie gemeinschaft geplant.
„Durch die Marktgemeinde Mauerbach wird die Gründung eines entsprechenden Vereins forciert, bei dem Erzeuger, Verbraucher und auch Prosumer als Mitglied beitreten“, informiert Daniel Wurzer und meint weiters: „Die durch die Gründungsbegleitung entstehenden Kosten werden durch die Marktgemeinde übernommen. Jährliche Entgelte, die von Mitgliedern zu tragen sind, belaufen sich auf rund 23 Euro.
Die geplante Energiegemeinschaft soll mit unterschiedlichen Vorteilen punkten wie etwa mit einer zu 100 Prozent erneuerbaren Energie aus der Region, der Entlastung von Leitungsnetzen oder den finanziellen Vorteilen wie geringe Netzkosten, der Entfall der E-Abgabe, geringere Verbrauchspreise sowie höhere Einspeistarife.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Kunterbunte Vorfreude auf Ostern in MauerbachDie Kinder der Volksschule Mauerbach bemalten die Holzfiguren und Eier, die aktuell in ganz Mauerbach zu bewundern sind.
Leggi di più »
ÖVP-Ostereiersuche in Mauerbach kommt Kindern zuguteRund 100 Kinder machten bei der diesjährigen Ostereiersuche der Volkspartei Mauerbach mit.
Leggi di più »
Mauerbach beabsichtigt Gründung einer EnergiegemeinschaftDie Weichen für die Gründung einer Energiegemeinschaft wurden in jüngster Gemeinderatssitzung gelegt.
Leggi di più »
Gebührenbremse: Mauerbacher bekommen Geld zurückMauerbach bekommt 60.000 Euro vom Bund, das nun auf die Bürgerinnen und Bürger aufgeteilt werden soll.
Leggi di più »
Nah & Frisch-Lokal in Maiersdorf: Noch keine neue NutzungDas Lokal beim Gemeindeamt, das früher durch eine „Nah & Frisch“-Filiale mit Leben erfüllt wurde, steht noch leer.
Leggi di più »
EU-Gipfel ermöglicht Nutzung russischer Vermögen für WaffenDie EU-Staats- und Regierungschefs haben sich in der umstrittenen Frage, die Erträge aus eingefrorenen russischen Vermögen für Waffen- und Munitionskäufe zur Verteidigung der Ukraine heranzuziehen, auf eine weitere Vorgehensweise geeinigt.
Leggi di più »