Durch eine neue Gebührenstruktur entlastet die VLN die kleinen Klassen, während sie die SP9 stärker zur Kasse bittet
In der Saison 2013 setzt die VLN erneut deutliche Signale, um den Breitensportcharakter der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring zu unterstreichen. «Das bunt gemischte Starterfeld vom seriennahen Kleinwagen bis hin zum ausgewachsenen Rennboliden ist seit der Gründung 1977 ein wichtiger Teil der Serie», sagt der VLN-Vorsitzende Rolf Krimpmann.
In der vergangenen Saison war die VLN aufgrund gestiegener Betriebskosten gezwungen, die Nenngelder zu erhöhen. Schon damals blieben die kleinen Klassen von der Kostenanhebung verschont. In diesem Jahr geht die VLN noch einen Schritt weiter: Für Fahrzeuge der Klassen VLN Produktionswagen 1 bis 4, SP1 und H1 wird der Eigenanteil für Streckenschäden im Schnitt um mehr als 50 Prozent verringert.
Um die Balance zu wahren, werden die Gebühren für GT3-Fahrzeuge angehoben. Die Einschreibung in die Meisterschaft und die Vorauszahlung der Nenngebühren für alle zehn Veranstaltungen ist Voraussetzung für eine Teilnahme an einem oder mehreren Rennen der ersten Saisonhälfte. Nicht eingeschriebene GT3-Teams zahlen in der zweiten Saisonhälfte ein Nenngeld in Höhe von 2.500 Euro pro Lauf.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Sechster VLN-Lauf: Blick in die KlassenErfolgreiche Rennpremiere für die Evolutionsstufe des BMW M6 GT3. BMW Junioren verpassen ihren ersten Klassensieg denkbar knapp. ADAC GT Masters und TCR Germany Piloten drehen fleißig ihre Runden.
Leggi di più »
VLN gewinnt vor Gericht: Nürburgring muss NLS 2024 Termine vergebenDie VLN Sport GmbH & Co. KG setzt sich beim Landgericht Mainz gegen den Nürburgring durch - Berufung erwartet - 2024 dann NLS vs. NES auf der Nordschleife?
Leggi di più »
NLS 2024: VLN kündigt nach Gerichtsurteil acht Termine anDie VLN Sport GmbH & Co. KG macht nach dem Urteil des Landgerichts Mainz Nägel mit Köpfen - Acht Termine 2024, wie auch schon in diesem Jahr
Leggi di più »
Orang-Utan schmiegt sich durch Scheibe an HochschwangereDieses Video zeigt, wieso Orang-Utans der Gattung Menschenaffen angehören – denn hier zeigt ein Exemplar Empathie! Im Zoo von Singapur steht eine hochschwangere Frau vor der Scheibe des Affengeheges, als ein Weibchen auf sie zukommt.
Leggi di più »
Kunde verfolgt Zigarettendieb durch TürkheimEin Ladendieb hat in einem Verbrauchermarkt in Türkheim mehrere Schachteln Zigaretten gestohlen hat. Einem Zeugen erwischte er, konnte aber festgenommen werden.
Leggi di più »