voestalpine verhandelt über Lohnkürzungen für 3800 Mitarbeiter

Wirtschaft Von Innen Notizia

voestalpine verhandelt über Lohnkürzungen für 3800 Mitarbeiter
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 63%

Hohe Arbeitskosten für Konzernchef Eibensteiner größtes Hindernis im Wettbewerb. Scharfe Kritik an überbordender Bürokratie

Die hohen Arbeitskosten sind für voestalpine-Chef Herbert Eibensteiner derzeit das größte Standort-Problem. Mit einer Steigerung der Arbeitskosten seit Beginn 2019 um 20 Prozent „haben wir, verglichen mit unseren europäischen Wettbewerbern, die höchsten Arbeitskosten. Sogar Italien, lange das Schlusslicht, liegt besser als Österreich“.

„Die Arbeitskosten müssen hinunter“, appellierte der CEO des heimischen Stahlkonzerns an die Politik. „Die Regierung darf sich Gedanken darüber machen, welche eigenen Aktivitäten inflationstreibend sind“, sagte Eibensteiner am Mittwoch im Klub der Wirtschaftspublizisten. Er fordert eine Senkung der Lohnnebenkosten, Überstunden müssten niedriger besteuert werden und „wir müssen mehr arbeiten“.

Die Stimmung sei weltweitgedämpft, aber Europa „ist sicher der schwierigste Markt“. Europa müsse sich gegen den immer stärker werdenden Protektionismus wehren und eine „relevante Handelspolitik“ machen. China und die USA würden sich abschotten, Europa habe dem nichts entgegenzusetzen. Dabei sei Europa ein großer Markt, die EU hätte durchaus Verhandlungspotenziel mit China und den USA, etwa über Schutzzölle.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

VW: Gewerkschaft will Lohnkürzungen bei ManagernVW: Gewerkschaft will Lohnkürzungen bei ManagernDer krisengebeutelte Volkswagen-Konzern fordert in der aktuellen Tarifrunde eine Lohnkürzung um zehn Prozent. Dividenden an Großaktionäre will VW nicht zurückholen.
Leggi di più »

IG-Metall-Chefin fordert Lohnverzicht bei VW-ManagementIG-Metall-Chefin fordert Lohnverzicht bei VW-Management„Will der Vorstand Lohnkürzungen durchsetzen, dann könnte er doch mit gutem Beispiel vorangehen“, findet Christiane Benner.
Leggi di più »

Ex-Mitarbeiter beschuldigen Wiener Lokalbetreiber von Gewalt und SexismusEx-Mitarbeiter beschuldigen Wiener Lokalbetreiber von Gewalt und SexismusAchtzehn ehemalige Mitarbeiter der Wiener Lokale Wirr und Adlerhof zeichnen ein düsteres Bild des Betriebsklimas. Sie beschuldigen die Betreiber Andreas Knünz und Manuel Köpf von Gewalttaten, sexistischem Verhalten und Trinkgeld-Diebstahl.
Leggi di più »

Schaeffler schließt Werk in Berndorf: 460 Mitarbeiter betroffenSchaeffler schließt Werk in Berndorf: 460 Mitarbeiter betroffenDer deutsche Auto- und Industriezulieferer Schaeffler schließt sein Werk im niederösterreichischen Berndorf. Ende 2023 waren rund 460 Mitarbeiter beschäftigt, die hauptsächlich Radlager, Radnabenmodule und Getriebelager für schwere Nutzfahrzeuge produzierten.
Leggi di più »

D: Feuer auf Van Carrier im Hamburger Containerterminal → Brand in ca. 15 m HöheD: Feuer auf Van Carrier im Hamburger Containerterminal → Brand in ca. 15 m HöheFeuerwehr-News aus erster Hand
Leggi di più »

Schock nach KTM-Insolvenz: 3.700 Mitarbeiter bangen um Gehalt und WeihnachtsgeldSchock nach KTM-Insolvenz: 3.700 Mitarbeiter bangen um Gehalt und WeihnachtsgeldNach Angaben der Arbeiterkammer Oberösterreich können der November-Lohn und das Weihnachtsgeld wenige Wochen vor Weihnachten nicht ausbezahlt werden.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-22 22:17:41