Bitcoin-Experte Mark Valek erklärt, warum der Bitcoin-Preis noch lang dynamischer steigen wird als der Goldpreis und warum Bitcoin Gold trotzdem nicht verdrängen wird.
Bitcoin-Experte Mark Valek erklärt, warum der Bitcoin-Preis noch lang dynamischer steigen wird als der Goldpreis und warum Bitcoin Gold trotzdem nicht verdrängen wird.
Bitcoin wird häufig mit Gold verglichen. Incrementum-Fondsmanager Mark Valek kann beiden Assets etwas abgewinnen. Incrementum bietet unter anderem einen Fonds an, der Bitcoin und Gold kombiniert. Mit „Private Banking“ sprach er über die Argumente der Bitcoin-Gegner, die Folgen des „Halvings“ und die langfristigen Perspektiven von Bitcoin.
Der Chef der US-Investmentbank JP Morgan, Jamie Dimon, hat Bitcoin kürzlich wieder einmal als Ponzi-System bezeichnet. Was ist davon zu halten? Jamie Dimon äußerst sich seit vielen Jahren konsequent gegen Bitcoin, obwohl JP Morgan durchaus Geschäft mit Bitcoin macht. Er sagt aber auch, dass er jedem das Recht zugesteht, Bitcoin zu kaufen, so wie jeder das Recht hat zu rauchen. Er ist ja CEO eines der größten Shareholder des Federal-Reserve-Systems und mit dem Geldmonopol stark verschmolzen. Daher hat er Interesse, Konkurrenzwährungen nicht unbedingt positiv dastehen zu lassen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Geldanlage-Experte André Meier: „Volatilität heißt auch, dass man Papiere günstiger erhält“André Meier vom Vermögensverwalter Flossbach von Storch spricht über die Sorgen seiner Kunden, mangelnde Finanzbildung an Schulen und den Wandel, den Tech-Aktien erfahren haben.
Leggi di più »
„Der Revisor“ in Groß Gerungs: Korruption als immer aktuelles Thema„Der Revisor' von Nikolaj Gogol zählt zu den am häufigsten gespielten Theaterstücken. Kein Wunder, denn mit dieser 1835 geschriebenen Komödie prangert er Korruption und Misswirtschaft an.
Leggi di più »
'Unsere Wirtschaft ist der Motor der Migration': Warum ein Experte nicht ans Dichtmachen von Grenzen glaubtHein de Haas forscht seit Jahrzehnten zu Migration. Sein neues Buch entlarvt Mythen und Irrglauben zum Thema - auch jene des EU-Asylpakts
Leggi di più »
Zahltag: 2 Billionen Euro beträgt das EU-Budget für 2021 bis 2027Atanas Pekanov, Wifo-Experte und ehemaliger Vizepremier Bulgariens, erklärt, warum das zuwenig ist.
Leggi di più »
Fachenquete in Wieselburg: Thema Lebensmittelhygiene in aller MundeWichtiges Wissen für Vereinsfunktionärinnen und -funktionäre, Freiwillige und Ehrenamtliche bescherte die Fachenquete von Service Freiwillige. Zum Thema „Lebensmittelhygiene bei Veranstaltungen“ sprach Experte Robert Stein im Wieselburg.
Leggi di più »
Chinas Übermacht, Bauernaufstand, Migration: Was im EU-Wahlkampf viel zu selten Thema warDie „Causa Schilling“ hat in diesem EU-Wahlkampf alles überschattet - auch die wirklich großen Herausforderungen, vor denen die EU steht. Ein Überblick
Leggi di più »