Volker Wissing und seine Fahrrad-Politik im Schneckentempo

Italia Notizia Notizia

Volker Wissing und seine Fahrrad-Politik im Schneckentempo
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 27 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 51%

Fahrrad-Politik im Schneckentempo: Union und Grüne werfen Verkehrsminister Wissing (FDP) vor, die Radpolitik schleifen zu lassen.

Auch an einem Sonntag beschäftigt Stefan Gelbhaar sein politisches Herzensthema: Er nimmt an einer Fahrraddemo gegen den Weiterbau der A100 in Berlin teil. Viel geht es derzeit beim Streit in der Ampelkoalition zwischen Grünen und FDP darum, wie schnell und wie umfangreich neue Autobahn- und Schienenkilometer hinzukommen sollen.

Durch die Klimaziele, vor allem aber auch durch die hohen Spritkosten und die Entwicklungen im Bereich der Elektro-Fahrräder, wächst der Druck, schneller und unbürokratischer als bisher neue Radwege zu bauen. Für die Förderung von Radschnellwegen sollen bis 2030 weitere rund 390 Millionen Euro vom Bund zur Verfügung gestellt werden.

Der Ausbau von Radwegen ist zwar in der Regel Sache von Kommunen und Ländern, aber der Bund setzt die übergeordneten Rahmenbedingungen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

SZ /  🏆 119. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Union Berlin: Tabellenführer! Kann Union wirklich Meister werden?Union Berlin: Tabellenführer! Kann Union wirklich Meister werden?Union Berlin bleibt weiter Spitze! Die Köpenicker träumen sogar von der Meisterschaft...
Leggi di più »

Nach Aus des Frankreich-GP: Jean Alesi rechnet mit französischer Politik abNach Aus des Frankreich-GP: Jean Alesi rechnet mit französischer Politik abJean Alesi, Präsident der Formel-1-Strecke in Paul Ricard, macht die französische Politik und nicht die Formel 1 verantwortlich für das Aus des Frankreich-Grand-Prix
Leggi di più »

Falsche Politik geschickt verpackt | Börsen-ZeitungFalsche Politik geschickt verpackt | Börsen-ZeitungFalsche Politik geschickt verpackt: Mit dem Begriff der „transformativen Angebotspolitik“ beschönigt die Bundesregierung ihre Absicht zur staatlichen Investitionslenkung, warnt Claus Döring in seiner Kolumne untermstrich.
Leggi di più »

Öffentliches Geld – Öffentliches Gut!: Die janusköpfige Open-Data-Politik BayernsÖffentliches Geld – Öffentliches Gut!: Die janusköpfige Open-Data-Politik BayernsBayern feiert sich dafür, „zahlreiche“ Geodaten frei verfügbar zu machen, klagt aber gleichzeitig gegen Open-Data-Aktivisten. Ein Lehrstück über doppelgesichtige Politik, die Rechtssicherheit für Open-Data-Nutzende verhindert und falsche Anreize setzt.
Leggi di più »

Doreen Denstädt kam von der Polizei zur PolitikDoreen Denstädt kam von der Polizei zur PolitikDoreen Denstädt legt bei den Grünen eine rasante Karriere hin. Sie ist die erste schwarze Ministerin in Ostdeutschland.
Leggi di più »

Was die Nachbarn an Deutschlands Ukraine-Politik ärgertWas die Nachbarn an Deutschlands Ukraine-Politik ärgertKanzler Scholz wurde dafür kritisiert, mit seinem Ukraine-Kurs für Verstimmung bei den Nachbarn in Europa zu sorgen. Das beste Beispiel ist wohl Polen, aber auch in Frankreich regt sich Unmut. Allerdings weniger wegen der Waffenfrage.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-07 05:40:43