Ingrid M. (63) ist Beratungslehrerin an zwei Wiener Schulen. Im 'Heute'-Gespräch erzählt sie von ihrer herausfordernden Arbeit.
Rund 250 Beratungslehrer gibt es an Wien er Pflichtschulen – sie kümmern sich um Kinder und Jugendliche mit emotionalen und sozialen Bedürfnissen, beraten die Eltern und unterstützen die Lehrer. Ingrid M.Seit 33 Jahren ist die Wien erin als Beratungslehrerin tätig. Die 63-Jährige hat als Volksschul-Lehrerin begonnen, dann eine Sonderpädagogik-Zusatzausbildung absolviert. Derzeit arbeitet sie an einer Volks- und einer Mittelschule in Donaustadt .
Die Wienerin erlebt aber auch positive Fälle:"Es gibt Kinder, bei denen man in ein bis drei Monaten sehr viel erreichen kann. Ich habe zum Beispiel mit einem Buben einer 2. Klasse gearbeitet, der helfen mit 'anderen auf die Nerven gehen' verwechselt hat. Nach vier Monaten Unterricht mit dem Kind und Gesprächen mit seiner Mutter benötigte er mich nicht mehr", erzählt Ingrid M.
Eine 63-jährige Beratungslehrerin aus Wien berichtet von den täglichen Herausforderungen in ihrer Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, die mit emotionalen und sozialen Bedürfnissen zu kämpfen haben
Schüler Bildung Psychologie Psychiatrie Gesundheit Medien Lehrer Pädagogik Österreich Wien Donaustadt
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Volksschüler verabschiedeten ihre Lehrerin beim SchulfestDie Volksschule Alberndorf feierte zum Schulschluss ein schönes Fest, bei dem diesmal nicht nur die Schüler im Mittelpunkt standen: Regina Baumgartner wurde mit vielen Dankesworten und Blumen in den verdienten Ruhestand verabschiedet.
Leggi di più »
Wullersdorfer Volksschüler feierten das BuchstabenfestZum Schulschluss wird traditionell das Buchstabenfest in der Wullersdorfer Bücherei gefeiert. Lisl Tradinik und ihr Team haben sich wieder allerhand einfallen lassen, um die Schüler für Bücher und das Lesen zu begeistern.
Leggi di più »
Schwechater Volksschüler trommelten sich in die FerienZum Abschluss des Schuljahres begeisterten die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Frauenfeld mit einem Trommelkonzert. Dem vorausgegangenen war ein Workshop mit Coach Hermann Hombauer.
Leggi di più »
Bezirk Wiener Neustadt: Jeder dritte Volksschüler kann nicht schwimmenDie NÖN hat mit drei erfahrenen Schwimmtrainerinnen über diese Entwicklung und das richtige Schwimmtraining gesprochen. (NÖNplus)
Leggi di più »
Auch im Bezirk Amstetten können immer weniger Volksschüler schwimmenMit der Neueröffnung des Amstettner Freibades ist das Thema „Nichtschwimmer' wieder in den Fokus gerückt. Die Anfängerkurse vom Schwimm- und Triathlonverein, Rats Amstetten, sind sowohl in Mauer als auch in Amstetten bereits ausgebucht.
Leggi di più »
Tatütata! Volksschüler erlebten Action bei der FeuerwehrDie Volksschulkinder freuten sich, dass sie einen Einblick in das Leben eines Feuerwehrmitglieds bekamen: Sie durften mit einem Feuerwehrschlauch zielspritzen, ein verstecktes Kind suchen und sogar mit dem Feuerwehrauto mitfahren.
Leggi di più »