Laura und Johannes Trauntschnig haben mit 'marktzeit' einen vollautomatischen Supermarkt in Wien eröffnet, der Einkaufen zum Kinderspiel macht.
Lange bei der Kassa anstehen oder unzählige Regale nach den richtigen Produkten absuchen war gestern. Laura und Johannes Trauntschnig möchten den Lebensmittelmarkt ein Stück weit revolutionieren. In ihrem vollautomatischen Supermarkt namens""Gerade im urbanen Raum wie Wien sehen wir großes Potenzial für unser Geschäft. Wir wollen konventionelle Supermärkte nicht ersetzen, sondern ergänzen", erklärt der 41-Jährige Bauingenieur.
Die Produkte beziehen Johannes und Laura ausschließlich von regionalen Betrieben in Österreich: So gibt es etwa Erdäpfel aus dem Marchfeld, Fleisch vom Biohof Schober im Waldviertel oder Säfte aus Regionen Kärntens. Aber auch Ready-to-Eat-Produkte wie Kärntner Kasnudel, Chili con Carne, Spinatknödel, Salate oder Backwaren kann man kaufen. Im Shop gibt es auch eine Kaffee-Station.
Ein Wiener Roboter-Supermarkt namens"marktzeit" bietet ein vollautomatisches Einkaufserlebnis mit regionalen Lebensmitteln, die rund um die Uhr erhältlich sind Die Kunden wählen ihre Produkte auf einem Tablet aus, bezahlen elektronisch und erhalten ihren Einkauf durch ein Fach, das von einem Roboter namens"Marty" bedient wird
Der Fokus liegt auf Bio- und Regionalprodukten, und der Shop kooperiert mit einem Lieferservice, um die Lebensmittel auch nach Hause zu liefern
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Bundesheer übt rund um Tulln - geflogen wird zwischen 9 und 16 UhrIm Zeitraum vom 22. bis 26. Juli wird die Flieger- und Fliegerabwehrtruppenschule im Raum zwischen Stockerau, Tullnerfeld, Wagram und Großweikersdorf im Rahmen der Offiziers- und Unteroffiziersausbildung in der Waffengattung Flugabwehr üben.
Leggi di più »
Bundesheer übt rund um Tulln - geflogen wird zwischen 9 und 16 UhrIm Zeitraum vom 22. bis 26. Juli wird die Flieger- und Fliegerabwehrtruppenschule im Raum zwischen Stockerau, Tullnerfeld, Wagram und Großweikersdorf im Rahmen der Offiziers- und Unteroffiziersausbildung in der Waffengattung Flugabwehr üben.
Leggi di più »
Bundesheer übt rund um Tulln - geflogen wird zwischen 9 und 16 UhrIm Zeitraum vom 22. bis 26. Juli wird die Flieger- und Fliegerabwehrtruppenschule im Raum zwischen Stockerau, Tullnerfeld, Wagram und Großweikersdorf im Rahmen der Offiziers- und Unteroffiziersausbildung in der Waffengattung Flugabwehr üben.
Leggi di più »
Rund um die Uhr süße Köstlichkeiten aus der 'Schnittn-Hittn'Mit einem neuen Angebot lässt die Raglitzer Jungunternehmerin Melanie Waitz aufhorchen. Sie bietet künftig rund um die Uhr in der „Schnittn-Hittn“ ihre Mehlspeisen an.
Leggi di più »
Ähnlich PKW: E-Bikes jetzt mit vollautomatischer SchaltungBulls E-Bikes mit Pinion MGU können künftig vollautomatisch schalten. Neu kommt auch das smarte Kurvenlicht.
Leggi di più »
Kalte Progression: Steuerzahler erhalten 2025 rund zwei Milliarden EuroDie Abschaffung der kalten Progression bringt den Steuerzahlen 2024 rund zwei Milliarden Euro. Wie das Geld verteilt werden soll.
Leggi di più »