Die Hotel- und Gaststättenbranche hat nach Pfingsten ein positives Fazit gezogen. 'Durch das Wetter, dass uns in die Hände gespielt hat, sind die Wünsche der Branche übererfüllt worden', zeigte sich der Präsident des Hotel und Gaststättenverbandes Brandenburg (Dehoga), Olaf Schöpe, am Montag zufrieden. Die Menschen seien in Ausflugslaune gewesen. Insgesamt gebe es kaum einen Gastronomen, der viel Grund zum Meckern habe über das Pfingstgeschäft. Auch zahlreiche Hochzeiten seien von den Gastronomen und Hotels ausgerichtet worden. 'Jetzt müssen alle Luft holen, die Lager auffüllen und dann können die Ferien kommen.'
Peitz.
Die Hotel- und Gaststättenbranche hat nach Pfingsten ein positives Fazit gezogen."Durch das Wetter, dass uns in die Hände gespielt hat, sind die Wünsche der Branche übererfüllt worden", zeigte sich der Präsident des Hotel und Gaststättenverbandes Brandenburg , Olaf Schöpe, am Montag zufrieden. Die Menschen seien in Ausflugslaune gewesen. Insgesamt gebe es kaum einen Gastronomen, der viel Grund zum Meckern habe über das Pfingstgeschäft.
Allerdings machten Hotels und Restaurants die höheren Energie- und Lebensmittelpreise zu schaffen. Deshalb habe die eine oder andere Einrichtung bei den Preisen angezogen, um den Betrieb auch wirtschaftlich führen zu können, sagte Schöpe."Jeder Gastronom muss scharf kalkulieren, aber das Ganze muss mit Augenmaß geschehen." Genau das werde aber zunehmend komplizierter. Gäste sollten sich auch weiterhin ein Mittag- oder Abendessen leisten können.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Hotels in München: Fast wie vor der PandemieFast wieder wie vor der Pandemie: Die Münchner Hotels sind froh darüber, dass die Buchungen unerwartet stark ansteigen – aber nicht alle Betriebe sind mit einem blauen Auge davongekommen. SZPlus
Leggi di più »
Stimmen zu Deutschland gegen Italien: 'Können nicht zufrieden sein“Der Bundestrainer zieht kein positives Fazit, Thomas Müller moniert die Fehlerquote, Italiens Coach Robert Mancini ist stolz auf seine jungen Spieler.
Leggi di più »
Gewitter im Allgäu: Weiße Gärten im SommerÜber das Allgäu ist am Sonntag Nachmittag ein schweres Unwetter hinweggezogen. Während in manchen Regionen des Allgäus nur ein heftiger Regen niederging, verzeichneten andere Orte heftige Windböen, Gewitter und Hagel.
Leggi di più »
Rückreise an Pfingstmontag: Volle Züge und Autobahnen erwartetZum Ende des Pfingstwochenendes wird am Nachmittag eine große Rückreise-Welle erwartet. Der ADAC warnt vor Staus auf den Autobahnen. Und auch die Züge könnten wieder voll werden.
Leggi di più »
'Immer noch scharf' auf ihren LucasFür Lucas Cordalis zeigt Daniela Katzenberger auch am Flughafen, was sie hat. Sie zieht blank und gratuliert damit zum Hochzeitstag.
Leggi di più »
Volle Züge und Gedränge auf Bahnsteigen zu PfingstenPfingsten galt als erster Härtetest für das 9-Euro-Ticket. Alljährlich setzt zu den Feiertagen eine Reisewelle ein. In diesem Jahr sind die Anreize nach coronabedingten Einschränkungen und durch die Rabattaktion groß.
Leggi di più »