Die Zahl der straffälligen Jugendlichen steigt rasant an. Innenminister Gerhard Karner will nun mit einer Taskforce gegen Jugendkriminalität vorgehen.
Um künftig konsequenter gegen kriminelle und brutale Jugendbanden vorzugehen, wurde im Innenministerium nun eine eigene Task-Force ins Leben gerufen. Diese Einsatzgruppe soll die Jugendkriminalität bekämpfen und Kontrollen im öffentlichen Raum durchführen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Kontrollen in Ballungsräumen und bei möglichen Hotspots.Vorbild ist unter anderem die Jugendpolizei in Linz.
Darüber hinaus wird ein Schwerpunkt auf die unterschiedlichen Altersgrenzen bei der Strafmündigkeit innerhalb Europas liegen, um hier Erfahrungen auszutauschen und Vergleiche ziehen zu können. Eine mögliche Änderung bei der Strafmündigkeit ist Teil der Gesamtstrategie gegen Jugendkriminalität, mit der sich eine breit aufgestellte Arbeitsgruppe beschäftigen soll.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Harte Muchitsch-Kritik: Rückt Gewerkschaft von SPÖ-Chef Babler ab?Mit Josef Muchitsch stellt ein bisher wichtiger Verbündeter die zentralen Punkte von Andreas Bablers Wirtschaftspolitik infrage.
Leggi di più »
Pro-Lizenz: Liese und das volle DutzendAls einzige weibliche Trainerin hat's St. Pöltens Liese Brancao in den Kurs fürs UEFA-Pro-Diplom geschafft. Unter den zwölf männlichen Bewerbern finden sich einige NÖ-Größen.
Leggi di più »
MedAT: Harte Weiche für das TraumstudiumWarum der Medizinaufnahmetest so eine Herausforderung ist und was diese anfängliche Hürde dem Studium bringt
Leggi di più »
André Heller: 'Ich hab' mir die Welt wieder zusammengeklebt“Der Liedermacher, Erzähler, Ermöglicher und Traumtänzer im Interview über harte Zeiten, Grenzerfahrungen, Verwundungen – und neue Projekte.
Leggi di più »
Ostumfahrung Wr. Neustadt: Plan von Volksbefragung wird scheiternInitiative gegen den Bau brachte über 1.000 Unterschriften ein. Auch prominente Namen stemmen sich gegen das Projekt.
Leggi di più »
In Deutschland fehlen 700.000 Wohnungen - und die Regierung hat einen verblüffenden PlanDie Wohnungsnot ist virulent. Im Unterschied zu Österreich will der deutsche Kanzler Olaf Scholz die Bauflaute aber nicht mit mehr Geld beheben. Stattdessen zückt er eine Retro-Methode, die...
Leggi di più »