Volle Lager: Die Vorboten der Flaute: Schwache Chipzahlen belasten die Weltkonjunktur

Italia Notizia Notizia

Volle Lager: Die Vorboten der Flaute: Schwache Chipzahlen belasten die Weltkonjunktur
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 51%

Die Absatzkrise zieht sich mindestens bis in das kommende Jahr. An den Milliardeninvestitionen in Deutschland hält die Branche aber fest – mit der Hoffnung auf einen langfristigen Boom.

München

Autos, Roboter, Waschmaschinen: Ohne Chips stünde die moderne Welt schnell still. Die Nachfrage nach den Bauteilen ist ein Frühindikator für die wirtschaftliche Entwicklung rund um den Globus. Die jüngsten Nachrichten aus der Halbleiterindustrie sind deshalb beunruhigend: „Die Nachfrage erholt sich langsamer als erwartet“, warnt Clark Tseng vom Halbleiter-Branchenverband Semi.

Derzeit seien die Lager der Hersteller randvoll, sie würden erst Ende 2023 wieder das übliche Niveau erreichen – und damit wesentlich später als prognostiziert. Anfang des Jahres hatten die Konzerne noch mit einem Aufschwung bei den Chips spätestens ab Sommer gerechnet. Doch danach sieht es erst einmal nicht aus. Die Auslastung der Chipfabriken wird Semi zufolge weiter sinken. Die Konzerne nutzen ihre Werke demnach über die gesamte Industrie hinweg derzeit nur zu gut 70 Prozent.Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

handelsblatt /  🏆 113. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Volle Lager: Die Vorboten der Flaute: Schwache Chipzahlen belasten die WeltkonjunkturVolle Lager: Die Vorboten der Flaute: Schwache Chipzahlen belasten die WeltkonjunkturDie Absatzkrise zieht sich mindestens bis in das kommende Jahr. An den Milliardeninvestitionen in Deutschland hält die Branche aber fest – mit der Hoffnung auf einen langfristigen Boom.
Leggi di più »

„Die, die unser Land am Laufen halten, fühlen sich wie die Melkkühe der Nation“„Die, die unser Land am Laufen halten, fühlen sich wie die Melkkühe der Nation“Aus der Union wird der Ampel vorgeworfen, ein zentrales Wahlversprechen gebrochen zu haben. Alle drei Ampelparteien hatten im Bundestagswahlkampf und im Koalitionsvertrag versprochen, Preisanstiege, die durch den CO2-Emissionshandel entstehen, über die Auszahlung eines „Klimageldes“ zu kompensieren.
Leggi di più »

Die AfD und die Berichterstattung über die Partei: „Der Medienopfer-Mythos fruchtet bei ihren Anhängern“Die AfD und die Berichterstattung über die Partei: „Der Medienopfer-Mythos fruchtet bei ihren Anhängern“Noch immer erschreckend naive Interviews: Politik- und Kommunikationsberater Johannes Hillje spricht im Interview über den medialen Umgang mit der AfD.
Leggi di più »

Südeuropa: Vertreibt die Hitze die Touristen?Südeuropa: Vertreibt die Hitze die Touristen?Der Klimawandel lässt sich an der extremen Hitze in Südeuropa ablesen. Welche Folgen hat es für den Tourismus, wenn der Süden buchstäblich zum Hotspot wird?
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-08 05:51:20