Volvo XC40 Recharge Single Motor im Test: Wie viel sparsamer ist der Frontantrieb?

Italia Notizia Notizia

Volvo XC40 Recharge Single Motor im Test: Wie viel sparsamer ist der Frontantrieb?
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 ElectriveNet
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 71%

Guter Komfort, aber hoher Verbrauch und niedrige Reichweite – so lässt sich kurz und knapp unser Test des elektrischen XC40 mit Allrad aus dem vergangenen Jahr

zusammenfassen. Inzwischen gibt es auch die auf dem Papier sparsamere Single-Motor-Variante. Was das in der Praxis bringt, zeigt unser Test.Die rein elektrischen Allrad-Modelle von Volvo und Polestar gelten nicht gerade als sparsame Zeitgenossen. Auf die Idee zu kommen, die jeweiligen Modelle mit einer noch kleineren Batterie anzubieten, wirkt daher im ersten Moment eigenartig.

Übrigens muss beim Volvo kein Schlüssel mehr ins Zündschloss gesteckt oder ein Start-Knopf gedrückt werden. Einzig die Sensoren im Fahrersitz entscheiden über den Betriebszustand des Fahrzeugs. Also einsteigen, Bremse drücken, Gangwahl-Hebel auf D stellen – und los geht’s. Tesla-Fahrer kennen diesen einfachen Prozess.

Das Fazit zum Allrad-Modell war im vergangenen Jahr, dass man auf der Autobahn nur zwischen 230 und 270 Kilometer weit kommt. Mit dem XC40 Recharge Single Motor sind ähnliche Reichweiten möglich. Der Verbrauch ist noch immer recht hoch. Doch im Vergleich zur Variante mit größerem Akku ist man effizienter unterwegs.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

ElectriveNet /  🏆 13. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Volvo C40/XC40 Recharge Pure Electric - viel neu unterm BlechVolvo C40/XC40 Recharge Pure Electric - viel neu unterm BlechVolvos Kompakte mit elektrischem Antrieb bekommen neue Motoren. Damit werden sie deutlich effizienter. Jetzt war eine erste Fahrt mit den überarbeiteten Schweden in Deutschland möglich.
Leggi di più »

Volvo stellt den E-SUV EX30 offiziell vorVolvo stellt den E-SUV EX30 offiziell vorVolvo bringt den rein elektrischen Kompakt-SUV EX30 auf den Markt, der den Tesla-Volumenmodellen Konkurrenz machen soll. Jetzt hat der Autohersteller alle Detai
Leggi di più »

Volvo EX90: Weltpremiere des neuen alten Flaggschiff-SUVVolvo EX90: Weltpremiere des neuen alten Flaggschiff-SUVVolvo hat in Stockholm sein E-SUV EX90 enthüllt. Der XC90-Nachfolger kommt nur noch mit rein elektrischen Antrieben und zahlreichen neuen Funktionen – und könnt
Leggi di più »

Era 300 im Test: Sonos spielt den HomePod 2 in Grund und BodenEra 300 im Test: Sonos spielt den HomePod 2 in Grund und BodenMit Trueplay für Android, Bluetooth sowie Stereo und 3D-Audio in je einem Heimlautsprecher geht Sonos neue Wege. Was das wirklich bringt, klärt der Test.​
Leggi di più »

Sonos Move 2 im Test: Bluetooth-Lautsprecher mit gutem Klang und AkkuSonos Move 2 im Test: Bluetooth-Lautsprecher mit gutem Klang und AkkuAußer am Klang hat Sonos bei der WLAN-Bluetooth-Box für draußen an Bedienung, Funkübertragung und Akkumanagement gefeilt. Hit oder Flop?
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-17 14:30:40