vom olymp bis nepal: wie andere länder mit cannabis umgehen

Italia Notizia Notizia

vom olymp bis nepal: wie andere länder mit cannabis umgehen
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 weserkurier
  • ⏱ Reading Time:
  • 72 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 62%

In Uruguay gibt es das Rauschmittel längst legal in Apotheken, in Kalifornien in schicken „Dispensaries“. Thailand gilt als jüngstes Pot-Paradies - und ...

Während Deutschland noch über die geplante Cannabis-Legalisierung diskutiert, sind andere Länder schon deutlich weiter. In einigen boomen legale Shops mit breiten Produktpaletten - von fertigen Joints bis zu Gummibärchen. Andernorts kämpft die Polizei gegen massiven Anbau und berühmte Drogenmeilen. Denn Regeln zu Anbau und Verkauf von Cannabis - der lateinische Name für Hanf - variieren stark. Ein Streifzug durch Ganja-Shops und Weed-Hotspots weltweit.

Der Wegbereiter hin zu einem neuen Umgang mit der Droge war Uruguay, das 2013 als erstes Land weltweit den Konsum, den Verkauf und den Anbau von Cannabis legalisierte. Süßliche Marihuana-Schwaden ziehen am frühen Abend durch die engen Straßen der Altstadt von Montevideo. An der Uferpromenade Rambla und in den Parks lassen junge Leute die Joints kreisen. Konsumenten dürfen pro Woche bis zu zehn Gramm Marihuana in der Apotheke erwerben.

Es gibt auch Schattenseiten: Gerade Amsterdam leidet unter vielen saufenden und kiffenden Partytouristen. Vor „De Dampkring“ im Zentrum stehen ein paar britische Touristen und ziehen genüsslich an einem Joint. „Das ist so relaxed hier“, schwärmt Gerry aus Manchester. Dabei hat die Stadt längst die Notbremse gezogen: Kiffen ist seit Ende Mai auf den Straßen im alten Zentrum verboten. Die Kunden vor dem „Dampkring“ wollen das nicht glauben.

Komplizierter ist die Lage in Nepal. Einst zog das Land im Himalaya unzählige Hippies an - nicht zuletzt wegen der vielen Cannabis-Läden. Das Marihuana-Rauchen ist hier aber auch kulturell verankert, und der Konsum wurde lange als völlig normal angesehen. Aber in den 1970er Jahren verbot das Land Produktion, Verkauf und Konsum - nachdem die USA im Rahmen ihres damaligen Krieges gegen Drogen Druck gemacht hatten. Wer dagegen handelt, kann sogar ins Gefängnis wandern.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

weserkurier /  🏆 55. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Vom Olymp bis Nepal: Wie andere Länder mit Cannabis umgehenVom Olymp bis Nepal: Wie andere Länder mit Cannabis umgehenIn Uruguay gibt es das Rauschmittel längst legal in Apotheken, in Kalifornien in schicken „Dispensaries“. Thailand gilt als jüngstes Pot-Paradies - und Amsterdam hat neue Regeln.
Leggi di più »

Gesellschaft: Vom Olymp bis Nepal: Wie andere Länder mit Cannabis umgehenGesellschaft: Vom Olymp bis Nepal: Wie andere Länder mit Cannabis umgehenIn Uruguay gibt es das Rauschmittel längst legal in Apotheken, in Kalifornien in schicken «Dispensaries». Thailand gilt als jüngstes Pot-Paradies - und Amsterdam hat neue Regeln.
Leggi di più »

Vermeintliche Arbeitgebervorteile: Experte verrät, was Apotheken wirklich bieten solltenVermeintliche Arbeitgebervorteile: Experte verrät, was Apotheken wirklich bieten solltenLampertheim (ots) - Den Weg zur Apotheke gehen Millionen Menschen täglich. So wichtig und beliebt Apotheken unter den Menschen sind, so attraktiv sollten sie auch für Mitarbeiter sein - könnte man meinen.
Leggi di più »

Für wen empfohlen?: Angepasster Corona-Impfstoff seit Montag in Praxen und Apotheken erhältlichFür wen empfohlen?: Angepasster Corona-Impfstoff seit Montag in Praxen und Apotheken erhältlichDie Corona-Impfsaison startet, mit an aktuelle Virusvarianten angepassten Präparaten. Wer sich jetzt nochmal impfen lassen sollte.
Leggi di più »

Vorwurf der Täuschung: Kalifornien verklagt große ÖlfirmenVorwurf der Täuschung: Kalifornien verklagt große ÖlfirmenDie Unternehmen wüssten seit Jahrzehnten, dass die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen «katastrophale Folgen» haben könnte...
Leggi di più »

Vorwurf der Täuschung: Kalifornien verklagt große ÖlfirmenVorwurf der Täuschung: Kalifornien verklagt große ÖlfirmenDie Unternehmen wüssten seit Jahrzehnten, dass die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen «katastrophale Folgen» haben könnte. Eine Konsequenz sei die Klimakrise.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-20 20:33:46