Bayerns internationalster Campus liegt mitten auf dem Land: im niederbayerischen Pfarrkirchen im Kreis Rottal-Inn. 90 Prozent der Studierenden kommen aus dem Ausland. Damit sie Kontakt zu Einheimischen knüpfen können, gibt es verschiedene Programme. ⬇️
Zum Studieren in ein fremdes Land gehen – neue Kulturen und Sprachen kennenlernen: Das wollen auch die internationalen Studierenden in Bayern. Bekannt sind bei ihnen vermutlich eher Großstädte wie München oder Bamberg. Der internationalste Campus Bayerns ist aber sehr ländlich gelegen: im niederbayerischen Pfarrkirchen im Landkreis Rottal-Inn.Seit 2015 gibt es dort den European Campus Rottal-Inn , einen Außenstandort der.
"Tatsächlich ist es so, dass diese Studenten in Pfarrkirchen eine größere Vielfalt bringen, und das empfinde ich als sehr angenehm." Friedrich Ebertseder Der Austausch mit den internationalen Gästen ist für Andreas, Matthias und Rosi aber gar nicht so leicht, denn die sprechen nur Englisch. Rosi ist in der siebten Klasse und Englisch ist ihr Lieblingsfach, aber: "Die reden ein bisschen schnell Englisch, und das verstehe ich dann nicht so gut.
In den Jahren seit der Eröffnung des ECRI 2015 sind der Campus und die Region nach ihrem Gefühl stärker zusammengewachsen. Berührungspunkte gibt es - neben dem "Host Family Programme" - beispielsweise durch Kooperationen mit Pfarrkirchner Schulen, Ausstellungen oder Veranstaltungen wie dem internationalen Buffet "Taste the World" oder dem jährlichen Sommerfest.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Kreis Diepholz: Rettungskräfte finden verunglückte Frau dank SmartwatchWeil sie eine sogenannte »schlaue Armbanduhr« trug, wurde eine Lastwagenfahrerin in Diepholz gerettet – ein kleines digitales Wunder.
Leggi di più »
Schuierer-Stiftung beschenkt fast 800 bedürftige Kinder im Kreis SchwandorfDie Lieselotte- und Hans Schuierer-Stiftung will Kindern, die im Landkreis Schwandorf bei den Ausgabestellen der Tafeln...
Leggi di più »
Kein Träger für„Waldschratzln“: Wer will den schönsten Spielplatz Bayerns?1974 hat der Staatsforst die 200 Quadratmeter Spielplatz in Cham an den Naturparkverein verpachtet. Damals, zu Zeiten, als... (M-Plus)
Leggi di più »
Feuerwehrleute retten bei Teublitz hilflosen Schwan aus dem Eis&8222;Großeinsatz&8220; für die Feuerwehren aus Münchshofen und Burglengenfeld (Kreis Schwandorf) am Sonntagvormittag von...
Leggi di più »
Wetterwarnung zum Wochenstart: Glatteis in weiten Teilen BayernsDer Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt für beinahe den gesamten Freistaat vor glatten Straßen. In vielen fränkischen Landkreisen gilt Warnstufe 3 - der DWD rät hier von nicht notwendigen Fahrten ab. Am Alpenrand können Sturmböen auftreten.
Leggi di più »