In der neuen Weltordnung bestimmen nicht nur der westliche und der sinorussische Block, die zwei großen Pole um Washington und Peking. Dazwischen suchen auch Mittelmächte wie Indien, Indonesien...
In der neuen Weltordnung bestimmen nicht nur der westliche und der sinorussische Block, die zwei großen Pole um Washington und Peking. Dazwischen suchen auch Mittelmächte wie Indien, Indonesien und die Türkei ihre Rolle.
Es war eine Aussage, die nicht sehr schmeichelhaft für Europa war. Vor zwei Jahren, als die Schockstarre des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine noch anhielt war, übten westliche Staaten Druck auf Indien aus, um eine klare Positionierung gegen Russland zu erwirken. Darauf hatte Subrahmanyam Jaishankar eine scharfe Antwort.
Jaishankars Aussage brachte zunächst das Offensichtliche auf den Punkt, dass nämlich Wahrnehmung und Auswirkung eines Konflikts von Kontinent zu Kontinent unterschiedlich seien. Doch seine Sätze zeigten auch, dass Regionalmächte wie Indien sich nicht kompromisslos auf eine Seite stellen, weil der Westen das fordert. Denn diese Regionalmächte haben nicht nur ihre eigenen Prioritäten, sondern verteidigen diese auch vehementer.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Kinder von inhaftiertem Terrorpaar am Weg in die TürkeiDrei Kinder der zwei Terror-Verdächtigen (28, 27) wurden zu den Großeltern in die Türkei geflogen. Gegen den Willen der Mutter, erklärt ihr Anwalt.
Leggi di più »
Kinder von Terror-Verdächtigen in die Türkei gebrachtDie Großmutter bekam die vorläufige Obsorge übertragen. Kritik kommt vom Anwalt der Eltern.
Leggi di più »
Türkei wird wichtiger Exporteur von HartweizenDie Türkei ist aufgrund einer üppigen Hartweizen-Ernte zu einem wichtigen Exporteur des Rohstoffs geworden. Dies hat dazu geführt, dass Nudel-Fans vor weiteren Preissprüngen verschont bleiben. Der Verband der türkischen Nudel-Hersteller prognostiziert, dass die Türkei in den kommenden Jahren ein nachhaltiger Exporteur von Hartweizen bleiben wird.
Leggi di più »
Güterzugunfall: Experte spricht nach Austritt von 40.000 Litern Styrol von 'weitgefächertem Schadensbild'WELS. Aktuelle Informationen zur Gewässerverunreinigung nach der Güterzugentgleisung mit dem Austritt des Gefahrstoffes Styrol wurden am Dienstag bei einem Medientermin in Wels-Neustadt präsentiert.
Leggi di più »
Debütsingle von St. Pöltner Band „Topsy Turvy“ als Vorbote von AlbumDie Band „Topsy Turvy“ veröffentlichte mit „Oh So Calm!“ ihre Debütsingle. Ihr erstes Studioalbum „Butt Sore“ soll bereits am 14. Juni erscheinen.
Leggi di più »
Käufer von privaten Immobilien bis 500.000 Euro von Gebühren befreitIn einer maßgeblichen Entscheidung zur Ankurbelung der Bau- und Immobilienbranche werden Käuferinnen und Käufer von privaten Immobilien bis zu einem Kaufpreis von 500.000 Euro von der Grundbuch- und Pfandeintragungsgebühr befreit. Diese Neuerung tritt ab dem 1. April in Kraft und soll bis zum 30. Juni 2026 andauern, teilte der Fachverband der Immobilien in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) mit. Durch diese Maßnahme können Immobilienerwerber bis zu 11.500 Euro sparen. Landeshauptmann Markus Wallner begrüßt die jüngsten Schritte des Nationalrats zur Abschaffung der Gebühren bei Grundbuchseintragungen und Pfandrechten ab dem 1. April 2024. Er sieht darin einen wichtigen Beitrag zur Stärkung des Eigentums. Wallner betont jedoch, dass dies nur der Anfang sei und fordert von der Bundesregierung weitere Unterstützungsmaßnahmen
Leggi di più »