Von jetzt an könne Ruhe einkehren : Habeck nach Heizungsbeschluss im Bundestag zufrieden

Italia Notizia Notizia

Von jetzt an könne Ruhe einkehren : Habeck nach Heizungsbeschluss im Bundestag zufrieden
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 33 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 63%

Das Heizungsgesetz ist zum Symbol der Streitigkeiten innerhalb der Regierung geworden. Jetzt hat es das Parlament mit einer Mehrheit der Ampel-Koalition angenommen.

Das Gesetz soll dann Anfang 2024 in Kraft treten und schrittweise für mehr Klimaschutz im Gebäudebereich sorgen.

Auf Druck vor allem der FDP hatte es grundlegende Änderungen des ursprünglichen Entwurfs gegeben. Die FDP betont vor allem „Technologieoffenheit“ - nach dem Motto: „Die Heizung muss zum Haus passen und nicht umgekehrt.“Viele Bürger fühlen sich zudem finanziell überfordert durch die geplanten Maßnahmen,

vor hohen Energiepreisen und sorge dafür, dass die Kommunen und die Verbände mitgenommen werden. Es sorge für eine soziale Ausbalancierung. „Es ist ein gutes Gesetz.“sagte, die vorherige unionsgeführte Bundesregierung habe beschlossen, dass Deutschland 2045 klimaneutral sein solle.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Habeck nach Heizungsbeschluss: Jetzt kann Ruhe einkehrenHabeck nach Heizungsbeschluss: Jetzt kann Ruhe einkehrenBERLIN (dpa-AFX) - Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat sich nach dem Bundestagsbeschluss für das Heizungsgesetz der Ampel zufrieden gezeigt. 'Natürlich wird es Menschen geben, die nach wie vor
Leggi di più »

Von Wirtschaft keinen Schimmer – Habeck und Faeser handeln wie AmateureVon Wirtschaft keinen Schimmer – Habeck und Faeser handeln wie AmateureDie deutsche Wirtschaft steckt in großen Schwierigkeiten: zu hohe Energiepreise, zu wenige Fachkräfte. Wirtschaftsminister Habeck macht die Unternehmen verantwortlich, Innenministerin Faeser empfiehlt mehr Freizeit als Lösung. Mit Wirtschaftspolitik hat das nichts zu tun.
Leggi di più »

Von Wirtschaft keinen Schimmer – Habeck und Faeser handeln wie AmateureVon Wirtschaft keinen Schimmer – Habeck und Faeser handeln wie AmateureDie deutsche Wirtschaft steckt in großen Schwierigkeiten: zu hohe Energiepreise, zu wenige Fachkräfte. Wirtschaftsminister Habeck macht die Unternehmen verantwortlich, Innenministerin Faeser empfiehlt mehr Freizeit als Lösung. Mit ökomomischen Know-How hat das nichts zu tun.
Leggi di più »

Habeck warnt vor Schlechtreden des Wirtschaftsstandorts Deutschland Von dpa-AFXHabeck warnt vor Schlechtreden des Wirtschaftsstandorts Deutschland Von dpa-AFXHabeck warnt vor Schlechtreden des Wirtschaftsstandorts Deutschland
Leggi di più »

Habeck erfreut über Einsatz von CDU-Ministerpräsidenten für IndustriestrompreisHabeck erfreut über Einsatz von CDU-Ministerpräsidenten für IndustriestrompreisBundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat den Einsatz der Ministerpräsidenten in Brüssel für sein Vorhaben eines verbilligten Strompreises für
Leggi di più »

Exklusiv: Deutschland profitiert von China-Abkommen – warum treibt Habeck dann Sanktionen voran?Exklusiv: Deutschland profitiert von China-Abkommen – warum treibt Habeck dann Sanktionen voran?Deutschland würde von einem Handelsabkommen mit China profitieren, zeigen die Antworten der Bundesregierung, die uns exklusiv vorliegen. Warum hört Habeck weiter auf die USA?
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-05 06:23:18