Von Microsofts bestem Geschäft und der Entscheidung im Browser-Krieg (PCGH-Retro, 28. September)

Italia Notizia Notizia

Von Microsofts bestem Geschäft und der Entscheidung im Browser-Krieg (PCGH-Retro, 28. September)
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 PCGH_Redaktion
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 63%

Von Microsofts bestem Geschäft und der Entscheidung im Browser-Krieg - das geschah am 28. September. Jeden Tag wagt PC Games Hardware einen Blick zurück in die noch junge, aber bewegte Geschichte des Computers.

Der Clou am Microsoft/IBM Betrag war eigentlich noch ein ganz anderer: Microsoft durfte MS-DOS auch an andere Computerhersteller lizenzieren. So landete DOS dann eben nicht nur auf teuren IBM PCs, sondern vor allem auch auf den billigen Nachbauten, die in den Folgejahren den Markt überschwemmten und"IBM kompatible PCs" genannt wurden.

Das war der wahre Grundstein für Microsofts Quasi-Monopol bei PC Betriebssystemen. Deswegen muss ich auch immer schmunzeln, wenn jüngere User der Meinung sind, dass MS Marktführer bei PC Betriebssystemen ist, weil Windows so toll ist. Denn das ist nicht der Fall. Es geht alles zurück auf den Microsoft/IBM Vertrag und der von mir erwähnten Klausel.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

PCGH_Redaktion /  🏆 35. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Weltmeister von 1954: Nachlass von Horst Eckel wird versteigertWeltmeister von 1954: Nachlass von Horst Eckel wird versteigertEr war der jüngste Weltmeister von 1954: Horst Eckel verstarb vor knapp einem Jahr, nun können Interessierte den fußballerischen Nachlass ersteigern – darunter auch sein Finaltrikot. Es geht um 243 Exponate.
Leggi di più »

Von Selbstüberschätzung und Understatement: Was uns ein Gleichnis von Platon über Putin und Scholz sagtVon Selbstüberschätzung und Understatement: Was uns ein Gleichnis von Platon über Putin und Scholz sagtWer sich einmal auf Seiten der Guten wähnte, neigt in anderen Situationen zur Selbstüberschätzung und umgekehrt, sagt der griechische Philosoph Platon. Was uns die Parabel des Altmeisters über Putin und Scholz sagt.
Leggi di più »

„Die Italiener sind teils sehr verzweifelt“: Meinungen aus dem Tölzer Land zu dem Wahlsieg von MeloniItaliener aus dem Landkreis und die Tölter Städtepartnerschaftsvorsitzende berichten von unterschiedlichen Reaktionen auf den Wahlsieg von Giorgia Meloni von der rechtsradikalen Partei „Fratelli d’Italia“.
Leggi di più »

Der Gouverneur von Texas versprach einen Staat ohne Vergewaltigungen – er hat sein Wort gebrochenDer Gouverneur von Texas versprach einen Staat ohne Vergewaltigungen – er hat sein Wort gebrochenTexas hat ein rigides Abtreibungsgesetz. Ausnahmen für Vergewaltigte lehnte der Gouverneur mit der Ansage ab, er werde Vergewaltigungen beseitigen. Hat aber aber nicht.
Leggi di più »

Snape-Darsteller Alan Rickman: Einen der meistgeliebten Bestandteile von 'Harry Potter' fand er 'scheußlich'Snape-Darsteller Alan Rickman: Einen der meistgeliebten Bestandteile von 'Harry Potter' fand er 'scheußlich'„Harry Potter“-Fans lieben Alan Rickmans Darstellung von Severus Snape – aber der verstorbene Schauspieler liebte nicht unbedingt „Harry Potter“. Eine Sache fand er sogar „scheußlich“, wie nun seinen
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-22 20:01:09