Von sieben auf 19 Prozent: Erhöhung der Mehrwertsteuer

Italia Notizia Notizia

Von sieben auf 19 Prozent: Erhöhung der Mehrwertsteuer
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 75%

Der Verband Dehoga NRW fürchtet, dass bis zu 2500 Gaststätten schließen müssen, wenn der Mehrwertsteuersatz auf Speisen angehoben wird. Auch die Wirte schlagen Alarm.

, dem immerhin auch 21,5 Milliarden Euro aus diesem Topf zustanden, deutlich offensiver als ihre Vertreter auf Bundesebene.

„Das komplizierte Umsatzsteuersystem gehört gründlich aufgeräumt: Ziel muss sein, dass dieses System entbürokratisiert wird und Rechtssicherheit schafft“, forderte Reiner Holznagel, Präsident des Steuerzahlerbundes. Er schlug vor, „alle lebensnotwendigen Güter und Dienstleistungen – soweit es das EU-Recht zulässt – höchstens mit dem ermäßigten Steuersatz von sieben Prozent“ zu belasten.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

rponline /  🏆 8. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Selbst ernannter Jäger von Pädophilen wegen Besitzes von Kinderpornografie verurteiltSelbst ernannter Jäger von Pädophilen wegen Besitzes von Kinderpornografie verurteiltEin Mann gab sich im Netz als minderjähriges Mädchen aus - um Missbrauchstäter aufzuspüren, befand das Gericht. Verbotenerweise besaß er aber selbst vier einschlägige Fotos – die er jedoch als Beweismittel genutzt habe.
Leggi di più »

Frau von Robbie Williams postet Nacktfoto von ihm: Warum der Fall so brisant istFrau von Robbie Williams postet Nacktfoto von ihm: Warum der Fall so brisant istEr trägt nichts als eine Augenbinde und Tattoos: Robbie Williams, im Schlafzimmer fotografiert von seiner Frau. Was sind die Konsequenzen? Und wie reagiert man in Berlin?
Leggi di più »

Keine pauschale Erhöhung: CDU-Generalsekretär Linnemann für „differenzierte Lösungen“ beim RenteneintrittsalterKeine pauschale Erhöhung: CDU-Generalsekretär Linnemann für „differenzierte Lösungen“ beim RenteneintrittsalterDie Lebenserwartung steigt, gleichzeitig fehlen Fachkräfte. Die Wirtschaft fordert daher eine Erhöhung des Renteneintrittsalters. Der CDU-Generalsekretär lehnt eine pauschale Anhebung jedoch ab.
Leggi di più »

Homeoffice: Produktivität sinkt um 18 Prozent | W&VHomeoffice: Produktivität sinkt um 18 Prozent | W&VDie freie Einteilung der 35 Wochenstunden, mehr Ablenkung und heimische Verpflichtungen sorgen demnach für diesen Rückgang.
Leggi di più »



Render Time: 2025-03-31 13:56:42