Von Vorarlberg nach Brüssel: Brunner wird vom EU-Parlament gehört

Eu-Kommission Notizia

Von Vorarlberg nach Brüssel: Brunner wird vom EU-Parlament gehört
Eu-ParlamentBrunnerMigration
  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 84 sec. here
  • 23 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 107%
  • Publisher: 51%

Am heutigen Dienstag ist es an Österreichs designiertem EU-Kommissar Magnus Brunner (ÖVP), sich den Fragen der Europaabgeordneten zu stellen.

Am heutigen Dienstag ist es an Österreichs designiertem EU-Kommissar Magnus Brunner , sich den Fragen der Europaabgeordneten zu stellen. Ab 18:30 Uhr werden die Parlamentarier des Ausschuss für"bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres " in Brüssel prüfen, ob der Noch-Finanzminister geeignet ist für den Posten des EU-Kommissars für Migration und Inneres .

self all Open preferences. "Migration ist eines der meist polarisierenden Themen der letzten Jahre. Wenn Brunner als Kommissar bestätigt wird, steht er vor der großen Aufgabe, die Zügel in dieser Debatte in der Hand zu behalten. Er wird unter Beweis stellen müssen, dass er den Migrationspakt bis 2026 umsetzen kann und gemeinsame, mehrheitsfähige Lösungen anbieten kann.

Einstieg in Vorarlberger Politik 1999 Brunner, Vater dreier Kinder, stieg schon 1999 - im Vorarlberger Landtagswahlkampf - in die Politik ein und kam nach verschiedenen Stationen 2020 in die Regierung - zunächst als Staatssekretär im Infrastrukturministerium, seit Dezember 2021 ist Brunner Finanzminister.

Bereichsleiter bei den Illwerken/VKW Hauptberuflich verdingte sich der gebürtige Vorarlberger aus Höchst 2006 dann in der Energiebranche, wo er als Bereichsleiter für Unternehmensentwicklung, Kommunikation und strategische Entwicklung bei den Illwerken/VKW werkte. Von Jänner 2007 bis zu seiner Berufung ins Klimaministerium im Jänner 2020 fungierte er als Vorstand der OeMAG Abwicklungsstelle für Ökostrom AG.

"Kalte Progression" 2023 abgeschafft Ein Kernstück seiner Arbeit im Finanzministerium war die Beseitigung der sogenannten"Kalten Progression" . Abgeschafft wurde diese im Bereich der Lohn- und Einkommensteuer im Jahr 2023. Seitdem werden die Steuerstufen jedes Jahr an die jeweilige Teuerung angepasst, damit die Steuerzahlerinnen und Steuerzahler im Zuge der jährlichen Lohnerhöhungen nicht mehr in höhere Steuerstufen rutschen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

Vorarlberg /  🏆 13. in AT

Eu-Parlament Brunner Migration Inneres Anhörung Eu-Kommissar Eu-Politik Eu-Migrationspakt Schengen-Raum Anhörung Brunner Eu-Kommissar Eu-Migrationspakt Eu-Parlament Eu-Politik Inneres Migration Schengen-Raum Vorarlberg Politik

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Magnus Brunner muss EU-Parlament von sich als Migrationskommissar überzeugenMagnus Brunner muss EU-Parlament von sich als Migrationskommissar überzeugenAb 18:30 Uhr werden die Parlamentarier des Ausschusses für „bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres“ prüfen, ob der Noch-Finanzminister für den Posten des EU-Kommissars für Migration und...
Leggi di più »

Nehammer trifft Babler und Meinl-Reisinger - bizarrer Wahlkampfauftritt von Trump - spürbares Erdbeben in VorarlbergNehammer trifft Babler und Meinl-Reisinger - bizarrer Wahlkampfauftritt von Trump - spürbares Erdbeben in VorarlbergWir starten mit Ihnen in den Nachrichtentag und geben Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Themen des Morgens.
Leggi di più »

Vorarlberg-Wahl: Keine Festlegung von Wallner auf RegierungspartnerVorarlberg-Wahl: Keine Festlegung von Wallner auf RegierungspartnerDer Vorarlberger Landeshauptmann warb in der Elefantenrunde: um einen 'klaren Regierungsauftrag'.
Leggi di più »

Vorarlberg wird bis 2029 von Schwarz-Blau regiertVorarlberg wird bis 2029 von Schwarz-Blau regiertIn Vorarlberg werden ÖVP und FPÖ erstmals seit 2009 wieder eine gemeinsame Landesregierung bilden. Die Vorstände der Vorarlberger Volkspartei und der Freiheitlichen hießen das seit 21. Oktober ausgearbeitete Koalitionspapier am Montagabend beide einstimmig für gut.
Leggi di più »

Polizei Vorarlberg: Angelobung und Beförderung von Beamten vor der St.-Martin-Kirche in DornbirnPolizei Vorarlberg: Angelobung und Beförderung von Beamten vor der St.-Martin-Kirche in DornbirnFeierliche Angelobung und Beförderungen: Veranstaltung der Vorarlberger Polizei geht erstmals am Dornbirner Marktplatz über die Bühne.
Leggi di più »

Vorarlberg wird bis 2029 von Schwarz-Blau regiertVorarlberg wird bis 2029 von Schwarz-Blau regiertIn Vorarlberg werden ÖVP und FPÖ erstmals seit 2009 wieder eine gemeinsame Landesregierung bilden. Die Vorstände der Vorarlberger Volkspartei und der Freiheitlichen hießen das seit 21. Oktober ausgearbeitete Koalitionspapier am Montagabend beide einstimmig für gut.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-23 20:11:08