Hefei, China (ots/PRNewswire) - Am 29. August veröffentlichte das High-Tech-Unternehmen Gotion, ein chinesischer Batteriehersteller, in den Volkswagen strategisch investiert, seinen Halbjahresbericht 2023.
Am 29. August veröffentlichte das High-Tech-Unternehmen Gotion, ein chinesischer Batteriehersteller, in den Volkswagen strategisch investiert, seinen Halbjahresbericht 2023. Im Berichtszeitraum verzeichnete Gotion Betriebseinnahmen in Höhe von 15,239 Milliarden RMB, was einem Anstieg von 76,42 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht.
Als technologieorientiertes Unternehmen investierte Gotion im ersten Halbjahr 2023 1,204 Milliarden RMB in wissenschaftliche Forschung und Entwicklung, was einem Anstieg von 38,49 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Im ersten Halbjahr nahm Gotion 653 neue patentierte Technologien in sein Portfolio auf. Bis zum ersten Halbjahr 2023 hat Gotion insgesamt 6.997 Patente angemeldet und insgesamt 4.672 Patente erteilt bekommen. Darunter befinden sich 1.187 Patente für Erfindungen und 3.
Die Zusammenarbeit von Gotion mit seinem Hauptaktionär Volkswagen wird fortgesetzt. Anfang des Jahres wurde Gotion offiziell das Qualifikationszertifikat des Volkswagen Cell Test Lab verliehen, was die Anerkennung seiner Testfähigkeiten durch Volkswagen und den formellen Eintritt in das weltweit führende technologische Managementsystem bedeutet. Im Mai erhielt die hundertprozentige Tochtergesellschaft von Gotion, Hefei Gotion High-tech Power Energy Co., Ltd.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN - Die wichtigsten Meldungen vom WochenendeKreise: Boeing vor Neustart der 737-Max-Auslieferungen nach China ARLINGTON - Mehr als vier Jahre nach den tödlichen Abstürzen zweier Mittelstreckenjets vom Typ 737 Max steht der US-Flugzeugbauer Boeing
Leggi di più »
dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN - Die wichtigsten Meldungen vom Wochenende Von dpa-AFXdpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN - Die wichtigsten Meldungen vom Wochenende
Leggi di più »
NIS2 und Cybersicherheit: Welche Unternehmen von der EU-Richtlinie betroffen sind und was auf sie zukommtDie Cyberresilienz von kritischen und wichtigen Unternehmen stärken: Das ist das Ziel der EU-Richtlinie NIS2. Die Vorgaben gelten nun für deutlich mehr …
Leggi di più »
Warum Ransomware-Angriffe bedrohlicher werden und wie Unternehmen sich schützen könnenAuch wenn die Zahl der Ransomware-Attacken im vergangenen Jahr gleich geblieben ist, ist das leider kein Grund für eine Entwarnung. Denn die Angreifer …
Leggi di più »
Künstliche Intelligenz: Was Unternehmen bei der Einführung von ChatGPT beachten müssenDer Kollege, der alles weiß: Chatbots mit Künstlicher Intelligenz versprechen einen leichten Zugang zu Wissensschätzen. Was sich Unternehmen erhoffen – und wie sie mit den Risiken umgehen.
Leggi di più »
PRESSESPIEGEL/Unternehmen: KAMPFPANZERDJ PRESSESPIEGEL/Unternehmen Die wirtschaftsrelevanten Themen aus den Medien, zusammengestellt von Dow Jones Newswires. KAMPFPANZER - Das deutsche Unternehmen Global Logistics Support GmbH (GLS)
Leggi di più »