Der ehemaliger Lateinlehrer Maximilian Schön hält die Sprache mit Stadtführungen lebendig, dabei war er einst in diesem Fach selbst nicht gut.
unterrichtet Maximilian Schön zwar nicht mehr als Latein-Lehrer, doch mit seinem Latein ist er noch lange nicht am Ende. Regelmäßig bietet der 60-Jährige Führungen zu Themen wie der Augsburger Stadtbefestigung und der Wasserführung an. Die Besonderheit: Maximilian Schön erklärt alles Wissenswerte ausschließlich in lateinischer Sprache. So spricht er nicht etwa vom Roten Tor, sondern von der Porta Rupra und das Vogeltor nennt er Porta Avium.
An einem Samstag ist Maximilian Schön mal wieder mit einer Gruppe in der Stadt unterwegs. Anspruchsvoll wird es, als er die ohnehin komplexe Technik der Wassertürme am Roten Tor in lateinischer Sprache erklärt. Manchen Teilnehmern sieht man in diesem Moment an, dass sie nur Bahnhof verstehen - beziehungsweise Wasserrad oder Schwingbaum . „Das ist die komplizierteste Stelle der Führung“, verspricht Maximilian Schön den Zuhörern beruhigend.
„Ich verstehe mehr als ich dachte“, freut sich Walter Schmucker aus Königsbrunn. „Ich kenne Augsburg gut, daher weiß ich schon einiges und den Rest habe ich mir zusammengereimt.“ Mit dieser Methode hat sich wohl so mancher schon in der Schulzeit durchs Latinum gemogelt. Eigentlich ist die Teilnahme an dem Event an diesem Samstag ein Geschenk für Walter Schmuckers Patenkind Tabea Hescheler. Mit 17 Jahren ist sie die Jüngste in der Gruppe.
Die Idee zu den Stadtführungen in lateinischer Sprache kam Maximilian Schön nicht erst im Ruhestand. Bereits als Student in Tübingen verdiente er sich mit diesem Konzept etwas dazu: „Das hat mir damals so viel Spaß gemacht, dass ich mir dachte: Das könnte ich in Augsburg auch wieder aufziehen.“ Erst in diesem Jahr hat er dieses Vorhaben umgesetzt. Die römische Vergangenheit seiner Geburtsstadt kommt ihm dabei sehr entgegen.
Insgeheim hofft Maximilian Schön, der sich auch gern augenzwinkernd Maximilianus Augustanus nennt, auf ein Comeback seiner Lieblingssprache: „Vor 200 Jahren war Französisch angesagt, aktuell ist es Englisch und eines Tages wird man das Lateinische wiederentdecken“, hofft er. Er ist nicht ganz allein mit dieser Vision, wie sich bei der Stadtführung eindrucksvoll zeigt. Auf der Straße begegnet er einem Bekannten, der ebenfalls Lateinlehrer ist.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Der Bürgermeister von Triest setzt jetzt Soldaten zur Abschreckung von Migranten einIm italienischen Triest sprechen Hilfsorganisationen von einer 'humanitären Katastrophe', weil Bürgermeister Dipiazza militärisch gegen Flüchtlinge vorgeht.
Leggi di più »
Girona grüßt vor Real Madrid und Barça von der Tabellenspitze - ein Hauch von Leicester CityGirona schreibt die derzeit wohl größte Märchen-Story im europäischen Fußball. Der Underdog mischt die spanische Liga auf und grüßt von der Tabellenspitze.
Leggi di più »
Mit WhatsApp-Masche: Betrüger ergaunern fünfstellige Summe von 68-jähriger PotsdamerinÜber den Messengerdienst gab sich ein Unbekannter als Sohn der Frau aus. Vier Mal überwies sie den Kriminellen Geld – dann schöpfte sie Verdacht.
Leggi di più »
59-Jähriger stirbt bei Zusammenstoß von Mopedauto und PkwThüringen
Leggi di più »
59-Jähriger stirbt bei Zusammenstoß von Mopedauto und PkwLeina (th) - Der 59 Jahre alte Fahrer eines Mopedautos ist bei einem Unfall auf der Landstraße 1026 bei Leina (Landkreis Gotha) gestorben. Sein
Leggi di più »